Abnehmen
Abnehmen BasicsAbnehmen TippsDiätErnährungsplan AbnehmenInterviewsLebensmittelProducts & SupplementsTrainingsplan

Essen nach dem Sport
Essen nach dem Sport? Ja oder Nein? Wenn ja, was? Das kommt auf dein Ziel an. Wir haben Tipps für Essen nach dem Sport zum Muskelaufbau und zum Abnehmen zusammengefasst.

5 Gründe, warum du keinen Zucker essen solltest
Was passiert im Körper, wenn du Zucker isst? Ist Fructose besser als klassischer Zucker? Und was ist Zucker genau? Wir erklären es.

6 Tipps gegen Essen aus Langeweile – so hörst du auf, ständig zu essen!
Essen bei Langeweile, Frust, Stress oder Essen aus Gewohnheit. Oft sind es Emotionen, die Hungergefühle hervorrufen. Echter Hunger spielt dabei meistens keine Rolle. Wir erklären, wie du Hunger bei Langeweile meistern kannst.

5 Abnehm-Mythen und was wirklich dran ist
Zahlreiche Abnehm-Mythen kursieren in Netz, Fernsehen und Zeitschriften. Schwer zu durchschauen, was nun wahr und was falsch ist. Wir bringen etwas Licht ins Dunkle und decken 5 hartnäckige Abnehm-Mythen auf. Durch Hungern nimmt man ab. Vermutlich der Abnehm-Mythos Nr. 1. Klar ist, wer weniger Kalorien aufnimmt, als er verbraucht, nimmt ab. Hungern musst du deshalb

Definitionsphase – Ernährung, Training & Muskelschutz
Die Definitionsphase dient dazu, deine aufgebauten Muskeln zum Vorschein zu bringen. Sie folgt auf die wochenlange Massephase, in der hart trainiert und ausgiebig gegessen wurde. Für viele Kraftsportler ist die Definitionsphase eine Umstellung und Herausforderung. Wir erklären, worauf es ankommt. In der Definitionsphase sind im Wesentlichen 3 Dinge zu beachten: Ernährung, Training und Muskelschutz. Diese

Probleme beim Abnehmen – Unsere Ernährungsexperten verraten die 8 häufigsten Herausforderungen
Probleme beim Abnehmen? Wir haben unsere Ernährungsexperten gefragt, mit welchen Herausforderungen ihr sie am häufigsten konfrontiert. Hier sind die Top 8 Probleme beim Abnehmen und Tipps, um sie zu meistern. Probleme beim Abnehmen, kennt wohl jeder, der schonmal mit Diäten experimentiert hat. Der Teufel steckt dabei oft im Detail. Wir haben unsere Ernährungsberater gefragt, über

Tipps, wie du die 5 häufigsten Fehler beim Abnehmen umgehen kannst
Du benötigst Tipps zum Abnehmen? Wir haben die 5 häufigsten Fehler beim Abnehmen rausgesucht und geben Tipps, wie du sie vermeiden kannst. Fehler 1: Du hast deine Kalorienzufuhr drastisch reduziert. Wer gesund und langfristig abnehmen möchte, sollte auf ein moderates Kaloriendefizit achten. Wird die tägliche Kalorienzahl zu stark reduziert, geht der Körper in Alarmbereitschaft. Durch

Jojo Effekt vermeiden: Oberste Regeln & Tipps
Den Jojo-Effekt vollständig zu vermeiden ist nicht möglich. Die Kunst ist, ihn so gering wie möglich zu halten. Wir geben Tipps und Hintergrundwissen, wie du den Jojo-Effekt (fast) vermeiden kannst und worauf während einer Diät zu achten ist.

Gewicht stagniert trotz Kaloriendefizit: 6 Gründe, warum du nicht abnimmst!
Regelmäßiges Training, fleißiges Kalorienzählen und trotzdem: Das Gewicht stagniert. Wie kann das sein? Wir geben Tipps, mit denen du eine Gewichtsstagnation vermeiden kannst.

Studie: Helfen Pistazien wirklich beim gesund Abnehmen?
Wissenschaftler der Universität L.A. haben herausgefunden, dass Pistazien gesund sind und dazu beitragen können, den BMI zu senken. Wir erklären die Studienergebnisse und warum lecker & fett auch zu Training & Diät passt. Fett macht dick. Wer also Körperfett reduzieren möchte – sei es um Abzunehmen oder um Muskeln zu definieren – sollte möglichst wenig

Wirkung von Aminosäuren im Sport
Erfahre was Aminosäuren sind, wie sie im Sport eingesetzt werden und wann sie am besten wirken. Mit der speziellen Wirkung der Aminosäuren maximieren sich Trainingserfolge.

Keep Cool: 8 Goldene Cool-Down-Regeln bei Sommerhitze
Knallende Sonne, kaum Schatten, intensives Workout im Park und jetzt noch ein Cool-Down – Letzteres wird gerne übersprungen. Während der Workout-Session geben wir gerne Vollgas, aber verschwenden keine Gedanken an das Cool-Down nach dem Training und die entsprechenden Regeneration, vor allem im Sommer.