In 12-Wochen zum Halbmarathon. Mit Motivation pur.
- 12-Wochen Trainings- und Ernährungstipps
- Workouts, Stretchingprogramm & Motivationstipps
- Entwickelt mit Ärzten, Laufexperten, Ökotrophologen und den KRAFT-Runners
Auf 150 Seiten von 0 auf Halbmarathon.
Ein Arzt. Eine Lauf-Crew. Etliche Erfolge. Und jetzt bist du dran.
Wenn einer weiß, wie Motivation und Bock auf’s Laufen geht, dann die KRAFT Runners. Als Team haben sie eines der Wohl härtesten Rennen der Welt 550 km durch die Wüste gemeistert. Und auch alleine sind sie Bestzeiten gelaufen, von denen die meisten nur träumen. In unserem Running Guide geben Steffi, Nico und Arzt und Profiläufer Paul von den KRAFT Runners dir ihre besten Tipp rund um’s Laufen. Was du machst, wenn es mal nicht läuft. Wie dein Run trotz Regen Spaß macht. Was du am Wettkampftag am besten isst. Und wie du motiviert bleibst. Danach kannst du nicht mehr anders, als sofort loszulaufen. Überzeug dich selbst.
Sei smart. Im Runner’s Pack sparst du 30 Euro.

Runner's pack
Runner’s Guide
Instant Oats:
Ideal fürs carb loading
Endurance Drink:
Um deine Leistung zu halten
Recovery Aminos:
Ideale Muskelversorgung nach dem Training

Runner's Pack Pro
Runner's Guide
Instant Oats:
Ideal fürs carb loading
Recovery Aminos:
Ideale Muskelversorgung nach dem Training
Endurance Drink:
Um deine Leistung zu halten
3k Protein:
Für natürlichen Muskelaufbau
Energy Bar:
Um mit voller Power durchzustarten
Energy Gel:
Damit dir zwischendurch nicht die Puste ausgeht
Oft gestellte Fragen
Ganz einfach: Ein klares Konzept, das zu deinem Alltag passt. Und das dich auch dann motiviert, wenn es regnet oder du mal wirklich keine Lust hast. Ein Konzept, das dich da abholt, wo du bist. Egal, ob Ausdauer eigentlich nicht so dein Ding ist oder du Laufen liebst. Und weil wir deine anderen Ziele berücksichtigen. Du bist eigentlich dabei, ein paar Kilo zu verlieren oder deine Muskeln aufzubauen? Wir berücksichtigen das und geben Tipps, wie sich dein Ziel mit deiner Halbmarathon-Challenge vereinbaren lässt.
Entwickelt mit Dr. Paul Schmidt-Hellinger, Arzt in der Abteilung für Sportmedizin der Charitè Universitätsmedizin Berlin, Profiläufer und deutscher Rekordhalter auf 50 km. Und den KRAFT Runners, Deutschlands angesagtester Laufgruppe, die nicht nur weiß, wie Motivation und Spaß am Laufen gehen, sondern mit Leuten wie Steffi und Niko auch Personal Trainer und echte Experten on Board hat. Das Know-how dieser Gruppe findest du in unserem Guide. Gepaart mit dem Wissen unserer foodspring Laufexperten, Trainer und Ökotrophologen.
Wir wissen, was funktioniert und was nicht: Wir haben Trainingspläne, die zu deinem Alltag passen. Workouts, die du völlig ohne Equipment immer und überall ausführen kannst. Und Rezepte, die du auch ohne verrückte Einkaufstouren und Kochausbildung zubereiten kannst. Ganz einfach für die Form deines Lebens.
Gewohnheiten umzustellen, ist nicht immer einfach. Gute Nachricht: Du musst auch gar nicht alles ändern. Unsere Rezepte teilen sich in Rezepte für Trainingstage und trainingsfreie Tage. Es gibt keinen strengen Ernährungsplan, wann du was essen musst, sondern einfach Tipps, was sich am besten eignet, um alles aus dir rauszuholen und rundum gut ernährt zu sein.
Zu allen Rezepten findest du verschiedene Variationen, von denen sicher eine deinen Geschmack trifft. Nur an die Trainingseinheiten - je nach Plan 3 - 5 Mal die Woche - solltest du dich halten. Aber an welchen Tagen du trainierst, bleibt dir überlassen. Auch haben unsere Trainingspläne immer eine Option mehr oder weniger zu trainieren. So kannst du sie auf dein individuelles Bedürfnis abstimmen.
Und: Wir lassen dich nicht allein. Wenn du Fragen zur Umsetzbarkeit hast oder der innere Schweinehund zu stark ist, stehen dir unsere Ernährungsexperten und Trainer kostenlos und mit Rat und Tat zur Seite.
Definitiv. Anderer Sport bedeutet, dass du vielseitig trainierst und das ist immer super. Dein Fokus sollte in den 12 Wochen allerdings auf deiner Halbmarathon-Challenge liegen. Du kannst - nein du sollst - weiter ins Gym gehen, Krafttraining machen, HIIT-Einheiten hinlegen und so weiter. Das sehen unsere Trainingspläne sogar vor. Achte nur darauf, dass du ausgeruht in dein Lauftraining startest und dir genug Zeit für Regeneration gönnst.
Übrigens: Paul hat dem Thema “Regeneration” im Guide eine ganze Seite gewidmet. Da erfährst du alles, was zu dem Thema wirklich wichtig ist.
Ja. Einzige Bedingung: Wir empfehlen, dass du 5 km am Stück joggen kannst, bevor du deine Halbmarathon-Challenge startest. Ganz egal, wie lange du dafür brauchst. Wichtig ist nur, dass dein Körper bereits minimal ans Laufen gewöhnt ist. Und dann kannst du loslegen.
In unserem Guide findest du verschiedene Trainingspläne von “Ankommen” - “Halbmarathon in 01:45”. Wir erklären dir auch, wie du herausfindest, welcher Trainingsplan der richtige für dich ist und wie du die einzelnen Pläne noch mehr auf deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Für viele Rezepte bieten wir direkt im Guide gluten-, laktose- oder sojafreie Alternativen an. Wenn du darüber hinaus Beratung brauchst, helfen dir unsere Ernährungsberater gerne per Mail, am Telefon oder via Messenger.
Nein. Unsere Rezepte an einem Tag sind zwar perfekt aufeinander abgestimmt. Wann du dich für welchen Tag entscheidest, ist aber egal. Du solltest nur darauf achten, trainingsfreie und Trainingstage zu unterscheiden. Alle Rezepte sind schnell und einfach vorbereitet und lassen sich für den nächsten Tag vorkochen. Und wenn du es mal nicht schaffst, dich daran zu halten, ist es auch nicht schlimm. Hauptsache, du ernährst dich gesund und hast deinen Kalorienbedarf im Blick. Wie das geht? Erfährst du im Guide.