Pfannkuchen Rezept süß
mit Apfel-Birnen-Kompott
Pfannkuchen, Eierkuchen, Eierpfannkuchen – wir lieben sie alle! Was wir vor allem genau so lieben, sind Rezepte mit unserem Backprotein. Es macht den Pfannkuchen Teig schön fluffig und versorgt dich mit extra Protein.
Zubereitung
-
Die Eier und Milch in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
-
Mehl, Backprotein, Stevia und Salz dazugeben und so lange mit einem Schneebesen verrühren, bis alle Klümpchen verschwunden sind.
-
Die Hälfte der Margarine in einer Pfanne auf mittlerer Hitze warm werden lassen und eine Kelle des Teiges hineingeben. Die Pfanne schwenken, den Pfannkuchen goldbraun backen und anschließend wenden.
-
Insgesamt etwa 7 Pfannkuchen ausbacken. Die restliche Margarine nach ungefähr der Hälfte mit in die Pfanne geben.
-
Für das Kompott die Äpfel und Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden.
-
Zusammen mit den restlichen Zutaten auf mittlerer Hitze etwa 20 Minuten einkochen. Die Flüssigkeit sollte sich reduzieren.
-
Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel klein stampfen oder grob pürieren.
-
Pfannkuchen und Kompott gemeinsam servieren.
- Guten Appetit!

WIE MACHT MAN PFANNKUCHENTEIG?
Das Pfannkuchen Grundrezept ist ganz simpel und verlangt nur wenige Zutaten: Mehl, Milch und Eier. Ein Teil des Mehls kann sogar durch unser Backprotein ersetzt werden. Das enthaltene Backpulver macht den Teig schön fluffig. Auch ein Schuss Mineralwasser lockert den Teig.UNSER TIPP FÜR LECKERE PFANNKUCHEN
Lust auf was Schokoladiges? Bestreich deine Pfannkuchen mit unserem leckeren Erdnuss-Schoko-Aufstrich ohne Zucker.
Kostenloser Body Check
Du möchtest deine Ernährung verbessern? Unser Body Check hilft dir!
- Persönliche BMI-Berechnung
- Hilfreiche Ernährungstipps
- Produkte passend zu deinem Ziel