Fitness Flammkuchen
mit Speck und Zwiebeln nach Elsässer Art
Nährwerte: pro Portion
Zutaten:
Person
Personen
80 g | Dinkelmehl (z.B. Type 630) |
30 g |
|
1 Prise | Salz |
1 EL | Bio Kokosöl von foodspring oder Olivenöl |
75 ml | Wasser |
80 g | Schmand |
50 g | Magerquark |
0.5 | Birne nach Belieben |
1 | Zwiebel, weiß oder rot |
125 g | Speckwürfel, fettarm |
Pfeffer, Schnittlauch zum Garnieren |
Flammkuchen kommt aus dem Elsass. Dieses Rezept kommt direkt aus unserer foodspring Küche. Mit dem Backprotein garantieren wir dir fitnesskonformes Backen. Und vor allem eine unkomplizierte Anwendung. Unbedingt ausprobieren!
Zubereitung:
Dieser Flammkuchen kann auch zu zweit gegessen werden. Die Nährwerte würden sich halbieren.
- Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
- Das Dinkelmehl, Backprotein und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Kurz vermengen.
- Das Öl und Wasser dazugeben und mit einem Knethaken oder Holzlöffel zu Teig verarbeiten.
- Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und zur Seite stellen.
- Anschließend den Schmand und Magerquark verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebel und den Schnittlauch in Ringe schneiden. Nach Belieben noch die Birne in dünne Scheiben schneiden.
- Den Teig dünn ausrollen und mit der Schmand-Quark-Creme und den restlichen Zutaten belegen.
- Für etwa 15 Minuten knusprig backen.
- Mit etwas Schnittlauch garnieren und servieren.
- Bon appetit!
Produkte, die Du verwenden könntest:
was für teig eignet sich für flammkuchen?
Neben dem schnellen Ölteig kannst du auch einen Hefeteig vorbereiten. Dazu einfach etwas Hefe in warmes Wasser auflösen und mit den restlichen trockenen Zutaten verkneten. Der Teig sollte anschließend für etwa 45 Minuten ruhen, ehe er weiterverarbeitet wird. Dauert länger, ist aber fluffiger im Endergebnis.
was kommt auf einen vegetarischen flammkuchen?
