Pizza à la Mamma. Weitergedacht.
Ciao Carbs. War schön mit euch. Aber jetzt schmeckt echt italienische Pizza auch ganz ohne Weißmehl und mit 74% weniger Kohlenhydraten. Stattdessen kommen 6x mehr Protein, rein pflanzlich natürlich, und 10x mehr Ballaststoffe in unseren Teig.* Eine Fertigmischung mit der du in wenigen Minuten zum Pizzabäcker wirst. Check einfach das Video unten.
- Ohne Weißmehl, nur pflanzliches Protein.
- Nur Wasser hinzufügen und Teig kneten
- Glutenfrei, vegan, ohne Soja
Du als Pizzabäcker? Easy!
Neue Zutaten. Bessere Pizza.
Ohne Weißmehl, ohne Milchprodukte, ohne Soja. Nur 1A pflanzliche Inhaltsstoffe.
Leinsamenmehl
Voll mit guten Ballaststoffen und Mineralien
Erbsenmehl
Vitaminreich, proteinreich und reich an allen essentiellen Aminosäuren
Linsenmehl
Kürbiskernmehl
Vier Rezeptideen für Next Level Pizza.
Nährwerte | pro 100g |
---|---|
Energie | 1283 kJ / 308 kcal |
Fett | 5,5g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,7g |
Kohlenhydrate | 20,0g |
davon Zucker | 2,3g |
Ballaststoffe | 35,0g |
Eiweiß | 27,0g |
Salz | 1,6g |
Hinweis: Trotz sorgfältiger Kontrollen können harte Teile von Früchten, Nüssen, etc. nicht ausgeschlossen werden. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Pizzamachen geht jetzt so viel einfacher!
Protein Pizza margherita
Nährwerte pro Portion: 489 kcal, 38 g Eiweiß, 25 g Kohlenhydrate, 18 g Fett
Pro 100 g: 136 kcal, 11 g Eiweiß, 7 g Kohlenhydrate, 5 g Fett
Zutaten (für 1 Portion) :
Für den Pizzateig:- 100 g Protein Pizza von foodspring
- 100 ml lauwarmes Wasser
- etwas Mehl zum Bestäuben (z.B. glutenfreies)
Für den Belag:
- 100 g Tomatensoße (gehackte Tomaten, Knoblauch, Salz)
- 60 g Mozzarella
- Basilikum
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Backmischung mit dem Wasser vermischen und zu einem Teig kneten. Für 10 Min. ruhen lassen.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Pizzateig ausrollen (ca. Ø 26 cm).
- Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15-20 Min. vorbacken.
- Pizzateig nun mit Tomatensoße und Mozzarella belegen und für weitere 10 Min. knusprig backen. Mit frischem Basilikum verfeinern.
Protein Pizza Rucola-Parma
Nährwerte pro Portion: 682 kcal, 55 g Eiweiß, 26 g Kohlenhydrate, 32 g Fett
Pro 100 g: 158 kcal, 13 g Eiweiß, 6 g Kohlenhydrate, 7 g Fett
Zutaten (für 1 Portion) :
Für den Pizzateig:- 100 g Protein Pizza von foodspring
- 100 ml lauwarmes Wasser
- etwas Mehl zum Bestäuben (z.B. glutenfreies)
Für den Belag:
- 100 g Tomatensoße (gehackte Tomaten, Knoblauch, Salz)
- 60 g Mozzarella
- 4 Scheiben Parmaschinken
- 1 Handvoll Rucola
- etwas Hartkäse (Grana Padano oder Parmesan)
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Backmischung mit dem Wasser vermischen und zu einem Teig kneten. Für 10 Min. ruhen lassen.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Pizzateig ausrollen (ca. Ø 26 cm).
- Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15-20 Min. vorbacken.
- Pizzateig nun mit Tomatensoße und Mozzarella belegen und für weitere 10 Min. knusprig backen.
- Mit Parmaschinken, Rucola und Hartkäse verfeinern.
Veggie Protein Pizza
Nährwerte pro Portion: 545 kcal, 42 g Eiweiß, 28 g Kohlenhydrate, 20 g Fett
Pro 100 g: 105 kcal, 8 g Eiweiß, 5 g Kohlenhydrate, 4 g Fett
Zutaten (für 1 Portion) :
Für den Pizzateig:- 100 g Protein Pizza von foodspring
- 100 ml lauwarmes Wasser
- etwas Mehl zum Bestäuben (z.B. glutenfreies)
Für den Belag:
- 100 g Tomatensoße (gehackte Tomaten, Knoblauch, Salz)
- 60 g Mozzarella
- 4 Champignons
- 4 schwarze Oliven
- 3 Cherrytomaten
- Basilikum
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Backmischung mit dem Wasser vermischen und zu einem Teig kneten. Für 10 Min. ruhen lassen.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Pizzateig ausrollen (ca. Ø 26 cm).
- Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15-20 Min. vorbacken.
- Pizzateig nun mit Tomatensoße, Mozzarella, Champignons, Oliven und Cherrytomaten belegen und für weitere 10 Min. knusprig backen.
- Mit Basilikum verfeinern.
Vegane Protein Pizza
Nährwerte pro Portion: 498 kcal, 30 g Eiweiß, 26 g Kohlenhydrate, 21 g Fett
Pro 100 g: 112 kcal, 7 g Eiweiß, 6 g Kohlenhydrate, 5 g Fett
Zutaten (für 1 Portion) :
Für den Pizzateig:- 100 g Protein Pizza von foodspring
- 100 ml lauwarmes Wasser
- etwas Mehl zum Bestäuben (z.B. glutenfreies)
Für den Belag:
- 100 g Tomatensoße (gehackte Tomaten, Knoblauch, Salz)
- gegrillte Zucchini
- gegrillte Aubergine
- gegrillte Paprika
- Artischocken
- Champignons
- Olivenöl
- Thymian
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Backmischung mit dem Wasser vermischen und zu einem Teig kneten. Für 10 Min. ruhen lassen.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Pizzateig ausrollen (ca. Ø 26 cm).
- Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15-20 Min. vorbacken.
- Pizzateig nun mit Tomatensoße und sämtlichem Gemüse belegen und für weitere 10 Min. knusprig backen.
- Mit Thymian und Olivenöl verfeinern.
Süße Protein Pizza
Nährwerte pro Portion: 206 kcal, 13 g Eiweiß, 15 g Kohlenhydrate, 8 g Fett
Pro 100 g: 156 kcal, 9 g Eiweiß, 12 g Kohlenhydrate, 6 g Fett
Zutaten (für 3 Portionen) :
Für den Pizzateig:- 100 g Protein Pizza von foodspring
- 100 ml lauwarmes Wasser
- etwas Mehl zum Bestäuben (z.B. glutenfreies)
Für den Belag:
- 3 EL Protein Cream Cocos von foodspring
- Früchte nach Wahl
- Protein Cream Haselnuss (optional)
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Backmischung mit dem Wasser vermischen und zu einem Teig kneten. Für 10 Min. ruhen lassen.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Pizzateig in 3 Stücke teilen. Diese zu dünnen Fladen ausrollen.
- Pizzateige auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 10-15 Min. vorbacken.
- Pizzateige nun mit Protein Cream Cocos und klein geschnittenen Früchten belegen.
- Nach Belieben noch mit der Protein Cream Haselnuss garnieren.
Oft gestellte Fragen
Endlich eine authentisch italienische Pizza mit perfekten Nährwerten! Normalerweise sind Pizzas voller Kohlenhydrate. Wir wollten dir aber eine Pizzateigmischung machen, die super lecker ist und viel weniger Kohlenhydrate enthält als normaler Pizzateig. Natürlich muss eine Pizza auch wie Pizza schmecken! Wir haben den Code geknackt: Leinsamenmehl ist ballaststoffreich, Erbsenmehl kommt mit viel Protein und BCAAs, plus allen 9 essentiellen Aminosäuren. Auch Linsenmehl hat viele Ballaststoffe und Protein, genauso wie Kürbiskernmehl.
Den Teig erst vorzubacken und dann zu belegen schmeckt uns am besten. Dafür den Teig 15-20 Minuten vorbacken (die genaue Anzahl hängt von deinem Ofen ab, also behalt deine Pizza im Auge), dann belegen und weitere 10-15 Minuten backen. Im Ofen ist deine Pizza also insgesamt ca. 30 Minuten. Mehr Infos findest du im Tab Anwendung und Rezepte.
Ja! Die meisten Protein Pizzen sind nicht vegan. Das passt uns nicht. Deshalb kommen in unseren Protein Pizzateig keine Eier und keine Milchprodukte. Nur das Beste aus pflanzlichen Proteinquellen.
Das kommt darauf an, wie groß du deine Pizza magst! Wenn du unseren Mengenangaben folgst, reicht eine Dose für ca. 5 Pizzen. Du willst lieber ein ganzes Wagenrad? Gönn dir!
*im Vergleich zu herkömmlichen Pizzateigzubereitungen
Zum Warenkorb hinzugefügt
Empfehlungen für dich:
-
Protein Pancakes
„Mehr Protein steckt in keinem Frühstück.”
9,99 € -
Protein Brownie
„Voll schokoladig. Null schlechtes Gewissen.”
UVP 7,99 € -
Protein Cream Paket
„Alle 3 Protein Creams in 1 Paket”
UVP 14,97 € 12,99 € -
Protein Pasta
„Weniger Carbs. Aber echte Pasta.*”
4,99 € -
Proteinbrot
„Das vielleicht leckerste Proteinbrot.”
6,99 €