Trotz Pizza, Eiscreme und Co. zum Wohlfühlkörper? Auf jeden Fall

First things first: Ein Stück Kuchen ruiniert nicht deinen Fortschritt! Du brauchst dich nicht deswegen schlecht zu fühlen oder gar aufzugeben! Verbiete dir keine Speisen oder Lebensmittel – und das aus folgenden Gründen:
Verbotene Früchte schmecken immer noch am besten. Stell dir vor, du verzichtet absichtlich auf deinen Lieblingskuchen. Dein Verlangen danach wird über die Zeit nur noch stärker. Dein Ziel ist es, deine Ernährung langfristig umzustellen und dich vor allem ausgewogen zu ernähren. Kannst du dir ein Leben ohne Kuchen vorstellen? Nein? Gut! Das solltest du auch nicht. Iss das Stück Kuchen und behalte dabei den Gesamtüberblick über deine Ernährung. Und wenn du mal über deinen Bedarf gegessen hast, wird sich ein einziger Tag nicht auf deinen Gesamterfolg auswirken.
Essen lässt sich nicht in gut und schlecht unterteilen. Nahrung ist in erster Linie ein Energielieferant. Dabei gibt es Lebensmittel, die besonders reich an Nährstoffen sind, während andere eher nährstoffarm sind. Die Devise lautet: trotz des Muffins weitermachen und dein Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Essen soll Spaß machen! Den ganzen Tag nur Gemüse, Quark und Co. zu essen kann langweilig sein und dich mental belasten. Gönn dir ab und zu das, worauf du wirklich Lust hast, auch wenn es nicht zu 100 Prozent deinem Ernährungsplan entspricht. Balance is the key!
Facts
- Eine ausgewogene Ernährung beinhaltet keine Verbote.
- Du kannst deinen gesamten Fortschritt nicht mit einer Mahlzeit ruinieren.
- Essen soll Spaß machen!
- Finde deine eigene Balance und verfolge weiterhin dein Ziel.
What’s next
Du hältst dich an deinen Ernährungsplan, doch die Kilos wollen nicht verschwinden? Keine Sorge, morgen erklären wir dir, warum das Gewicht manchmal stagniert.