Never skip Rest Day

Du bist motiviert und kannst deine nächste Trainingseinheit kaum abwarten? Super, das freut uns! Doch neben regelmäßigem Training und ausgewogener Ernährung darfst du die Rolle der Erholung nicht unterschätzen.
Training bedeutet Stress für deinen Körper. Er reagiert darauf mit Muskelaufbau. Die Muskeln passen sich der Trainingsbelastung an, indem sie wachsen. Auch deine Knochen, Bänder, das zentrale Nervensystem und der Stoffwechsel adoptieren sich. Dieser Anpassungsprozess wird nach deinem Workout in Gang gesetzt und braucht seine Zeit.
Belastest du deinen Körper zu früh, hat er seine Regenerationsphase noch nicht abgeschlossen. Im schlimmsten Fall kann eine dauerhafte Überbelastung zu ständiger Müdigkeit führen und deinen Leistungsfortschritt hemmen. Weitere Folgen können ein geschwächtes Immunsystem und ein erhöhtes Verletzungsrisiko sein. Je nach Belastungsintensität kann eine Muskelgruppe 24 bis 48 Stunden Erholung benötigen.
Baue deshalb regelmäßige Rest Days ein. Deine Muskeln wachsen während der Trainingspause. Dabei kann deine Regenerationsphase passiv, indem du auf deiner Couch entspannst, oder aktiv verlaufen. Der Vorteil einer aktiven Regeneration: Die Durchblutung deiner Muskulatur wird angeregt. Dadurch zirkulieren mehr Nährstoffe im Blut, was den Regenerationsprozess begünstigen kann. So kannst du an deinem trainingsfreien Tag zwischen einem gemütlichen Spaziergang, ein paar Dehnübungen oder einer Massage wählen.
Versorge deinen Körper zudem mit allen nötigen Makro- und Mikronährstoffen. Deine Eiweißzufuhr sollte bei 1,2 -2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht liegen. Kombiniert mit genügend Schlaf steht einer erholsamen Regenerationsphase nichts mehr im Wege.
Facts
- Muskeln wachsen in der Erholungsphase.
- Eine Kombination aus Training, Erholung und Ernährung ist der Schlüssel zum Muskelaufbau.
- Baue regelmäßige Rest Days ein .
- Geh eine Runde spazieren oder mach Dehnübungen, um deine aktive Regeneration zu unterstützen.
What’s next
Du kannst an deinem Rest Day einfach nicht still sitzen bleiben? Da haben wir etwas für dich. Morgen erfährst du, warum Mobility Training wichtig ist und wann du das am besten machen kannst.