{"id":366810,"date":"2022-10-17T09:00:00","date_gmt":"2022-10-17T07:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/magazine.foodspring.com\/?post_type=workout&p=366810"},"modified":"2023-08-09T11:14:42","modified_gmt":"2023-08-09T09:14:42","slug":"oberkoerper-warm-up","status":"publish","type":"workout","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/workout\/oberkoerper-warm-up","title":{"rendered":"Hol das Beste aus deinem Oberk\u00f6rpertraining heraus mit diesem Warm Up"},"content":{"rendered":"\n

Ein gutes Warm-Up vor deinem Oberk\u00f6rpertraining ist ein Muss. Legst du direkt mit dem Bankdr\u00fccken los, ohne deine Gelenke und Muskeln aufgew\u00e4rmt zu haben, kann das zu Verletzungen f\u00fchren. Zus\u00e4tzlich sorgt das Warm-Up f\u00fcr die Erh\u00f6hung der Herzfrequenz und eine bessere Durchblutung der Muskulatur. Es bereitet die Gelenke auf die Belastung vor und macht es dir m\u00f6glich, in einer gr\u00f6\u00dferen Bewegungsamplitude zu trainieren. Und nicht zu vergessen: der mentale Fokus. Du stellst dich bewusst auf das Training ein, um deine Bestleistung abrufen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Mehr dazu: <\/b>Heute steht bei dir Beintraining auf dem Plan? Diese 5 Mobility-\u00dcbungen bereiten dich auf dein Workout vor.<\/a>\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Wichtig ist, die Muskulatur zu erw\u00e4rmen und die Gelenke zu mobilisieren, deinen K\u00f6rper aber nicht zu \u00fcberlasten. Schlie\u00dflich willst du f\u00fcr dein Training noch gen\u00fcgend Power haben. Ein gutes Hilfsmittel, das du f\u00fcr dein Warm-Up nutzen kannst, ist ein leichtes Widerstandsband. Es nimmt kaum Platz in deiner Sporttasche ein und ist ein 360-Grad-Tool, das sich in alle Richtungen ausdehnen l\u00e4sst. Anders als beim Aufw\u00e4rmen mit einer Langhantel, wo der Bewegungsradius limitiert ist und Kr\u00e4fte nach unten wirken. Deshalb ist das Widerstandsband ideal, um die Beweglichkeit der Schulter zu trainieren. Deine Schultern sind das beweglichste Gelenk im K\u00f6rper und das am wenigsten stabile, was sie sehr anf\u00e4llig f\u00fcr Verletzungen macht. Mit dem Widerstandsband kannst du alle Bewegungsmuster des Schultergelenks einmal durchgehen, ohne es zu belasten und nebenbei deine R\u00fccken- und Schultermuskulatur aufw\u00e4rmen.\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Das Warm-Up<\/h2>\n\n\n\n

Bring dein Herz-Kreislauf-System in Schwung und w\u00e4rme dich 5 Minuten mit einem Ruderergometer oder einem SkiErg auf. Hier m\u00fcssen bereits deine Arme, R\u00fccken und Bauchmuskulatur arbeiten, weshalb diese Cardioger\u00e4te sich gut zur Vorbereitung auf ein Oberk\u00f6rpertraining eignen. Alternativ dazu kannst du ein paar Jumping Jacks machen und im Vierf\u00fc\u00dflerstand den R\u00fccken runden und wieder strecken<\/a>. Anschlie\u00dfend geht es an die Mobility-\u00dcbungen mit dem Widerstandsband. Du kannst 1 bis 2 S\u00e4tze pro \u00dcbung absolvieren.\u00a0<\/p>\n\n\n\n

\u00dcbung<\/b><\/th>Wiederholungen<\/b><\/th><\/tr><\/thead>
Arm Circles<\/td>15<\/td><\/tr>
Rear Shoulder Pull<\/td>15<\/td><\/tr>
Rotator Cuff External Rotation<\/td>15<\/td><\/tr>
External Rotation at 90 Degrees Abduction<\/td>12 pro Seite<\/td><\/tr>
Lizard with Rotation<\/td>12 pro Seite<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Die \u00dcbungen<\/h2>\n\n\n\n

#1 Arm Circles<\/h3>\n\n\n\n
Zur Startseite gehen
{"id":366810,"date":"2022-10-17T09:00:00","date_gmt":"2022-10-17T07:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/magazine.foodspring.com\/?post_type=workout&p=366810"},"modified":"2023-08-09T11:14:42","modified_gmt":"2023-08-09T09:14:42","slug":"oberkoerper-warm-up","status":"publish","type":"workout","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/workout\/oberkoerper-warm-up","title":{"rendered":"Hol das Beste aus deinem Oberk\u00f6rpertraining heraus mit diesem Warm Up"},"content":{"rendered":"\n

Ein gutes Warm-Up vor deinem Oberk\u00f6rpertraining ist ein Muss. Legst du direkt mit dem Bankdr\u00fccken los, ohne deine Gelenke und Muskeln aufgew\u00e4rmt zu haben, kann das zu Verletzungen f\u00fchren. Zus\u00e4tzlich sorgt das Warm-Up f\u00fcr die Erh\u00f6hung der Herzfrequenz und eine bessere Durchblutung der Muskulatur. Es bereitet die Gelenke auf die Belastung vor und macht es dir m\u00f6glich, in einer gr\u00f6\u00dferen Bewegungsamplitude zu trainieren. Und nicht zu vergessen: der mentale Fokus. Du stellst dich bewusst auf das Training ein, um deine Bestleistung abrufen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Mehr dazu: <\/b>Heute steht bei dir Beintraining auf dem Plan? Diese 5 Mobility-\u00dcbungen bereiten dich auf dein Workout vor.<\/a>\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Wichtig ist, die Muskulatur zu erw\u00e4rmen und die Gelenke zu mobilisieren, deinen K\u00f6rper aber nicht zu \u00fcberlasten. Schlie\u00dflich willst du f\u00fcr dein Training noch gen\u00fcgend Power haben. Ein gutes Hilfsmittel, das du f\u00fcr dein Warm-Up nutzen kannst, ist ein leichtes Widerstandsband. Es nimmt kaum Platz in deiner Sporttasche ein und ist ein 360-Grad-Tool, das sich in alle Richtungen ausdehnen l\u00e4sst. Anders als beim Aufw\u00e4rmen mit einer Langhantel, wo der Bewegungsradius limitiert ist und Kr\u00e4fte nach unten wirken. Deshalb ist das Widerstandsband ideal, um die Beweglichkeit der Schulter zu trainieren. Deine Schultern sind das beweglichste Gelenk im K\u00f6rper und das am wenigsten stabile, was sie sehr anf\u00e4llig f\u00fcr Verletzungen macht. Mit dem Widerstandsband kannst du alle Bewegungsmuster des Schultergelenks einmal durchgehen, ohne es zu belasten und nebenbei deine R\u00fccken- und Schultermuskulatur aufw\u00e4rmen.\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Das Warm-Up<\/h2>\n\n\n\n

Bring dein Herz-Kreislauf-System in Schwung und w\u00e4rme dich 5 Minuten mit einem Ruderergometer oder einem SkiErg auf. Hier m\u00fcssen bereits deine Arme, R\u00fccken und Bauchmuskulatur arbeiten, weshalb diese Cardioger\u00e4te sich gut zur Vorbereitung auf ein Oberk\u00f6rpertraining eignen. Alternativ dazu kannst du ein paar Jumping Jacks machen und im Vierf\u00fc\u00dflerstand den R\u00fccken runden und wieder strecken<\/a>. Anschlie\u00dfend geht es an die Mobility-\u00dcbungen mit dem Widerstandsband. Du kannst 1 bis 2 S\u00e4tze pro \u00dcbung absolvieren.\u00a0<\/p>\n\n\n\n

\u00dcbung<\/b><\/th>Wiederholungen<\/b><\/th><\/tr><\/thead>
Arm Circles<\/td>15<\/td><\/tr>
Rear Shoulder Pull<\/td>15<\/td><\/tr>
Rotator Cuff External Rotation<\/td>15<\/td><\/tr>
External Rotation at 90 Degrees Abduction<\/td>12 pro Seite<\/td><\/tr>
Lizard with Rotation<\/td>12 pro Seite<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Die \u00dcbungen<\/h2>\n\n\n\n

#1 Arm Circles<\/h3>\n\n\n\n