{"id":290751,"date":"2022-06-15T09:00:56","date_gmt":"2022-06-15T07:00:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine?p=290751"},"modified":"2023-05-15T11:19:02","modified_gmt":"2023-05-15T09:19:02","slug":"ungesunde-morgenroutinen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/ungesunde-morgenroutinen","title":{"rendered":"5 ungesunde Morgenroutinen, die du dir abgew\u00f6hnen solltest"},"content":{"rendered":"\n

Mein Start in den Tag sieht fast immer gleich aus. Wie die meisten Menschen habe ich eine feste Routine, von der ich nur am Wochenende mal abweiche: nach dem Weckerklingeln aus dem Bett springen, kurz meine Mails oder Instagram checken, Kaffee trinken \u2013 und dann ab an den Schreibtisch. Dass sich hier gleich mehrere Fehler eingeschlichen haben, h\u00e4tte ich nicht erwartet. Erfahre in diesem Artikel, welche typischen Morgenroutinen alles andere als gesund sind.<\/p>\n\n\n\n

Ein gesunder Lifestyle ist dir wichtig? Dann ersetze deinen morgendlichen Kaffee ab sofort durch unsere Daily Protein + Focus<\/a>. Hochwertige Proteine, wertvolle Mineralien und Vitamine sowie ein Adaptogen der Panax-Ginsengwurzel machen dich stark f\u00fcr den Tag.*<\/p>\n\n\n\n

#1 Sofort aus dem Bett springen<\/h2>\n\n\n\n

Du geh\u00f6rst zu den Menschen, die schon vor dem Weckerklingeln aufwachen und sofort aus dem Bett springen? Egal, wie viel Energie du bereits in den fr\u00fchen Morgenstunden hast, lass es lieber langsam angehen. Ein \u00fcberst\u00fcrzter Start in den Tag signalisiert deinem K\u00f6rper: Hier ist Gefahr im Verzug! Dein Organismus sch\u00fcttet Stresshormone aus, was sich auf Dauer negativ auf deine Gesundheit auswirken kann. Lies hier mehr zum Thema Cortisol und was es mit deinem K\u00f6rper macht<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

\u00dcbrigens ist auch das Gegenteil eher ungesund: Schlafexpert*innen wie Reena Mehra von der amerikanischen Cleveland Clinic raten vom Snoozen dringend ab. Die kurzen Schlafzyklen zwischen den Alarmsignalen sind alles andere als erholsam und machen dich \u00fcber den Tag eher tr\u00e4ge.<\/p>\n\n\n\n

#2 Nach dem Aufwachen aufs Handy schauen<\/h2>\n\n\n\n

Laut einer Studie<\/a> checken 80 Prozent der Smartphone-Nutzer*Innen innerhalb der ersten f\u00fcnfzehn Minuten nach dem Aufwachen Instagram, News, WhatsApp und Co. Eine problematische Angewohnheit: Der Blick aufs Handy l\u00f6st bei den meisten Menschen n\u00e4mlich unn\u00f6tigen Stress aus, der sie dann durch den Tag begleitet. Das macht langfristig weniger produktiv und leistungsf\u00e4hig. Nutze die ersten Minuten in der Fr\u00fch deshalb lieber f\u00fcr eine Meditation<\/a>, Atem\u00fcbungen<\/a> oder eine Runde Morgengymnastik<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

#3 Nicht fr\u00fchst\u00fccken<\/h2>\n\n\n\n

Das Fr\u00fchst\u00fcck auszulassen, ist nicht pauschal ungesund. Viele Fitnessexpert*innen schw\u00f6ren aufs Intervallfasten<\/a>. Es gibt aber auch Gegenstimmen: Laut einer aktuellen Studie<\/a> ern\u00e4hren sich Fr\u00fchst\u00fccksmuffel \u00fcber den Tag eher ungesund und leiden oft unter N\u00e4hrstoffmangel. Besonders, wenn du zu Hei\u00dfhungerattacken neigst und dich h\u00e4ufig schlapp f\u00fchlst, iss am Morgen besser eine Kleinigkeit \u2013 zum Beispiel unser Bio Protein Porridge<\/a>. Hier findest du zudem viele leckere und gesunde Fr\u00fchst\u00fccksrezepte<\/a>!<\/p>\n\n\n\n

#4 Erstmal Kaffee trinken<\/h2>\n\n\n\n

But first, Coffee! Ohne den morgendlichen Kaffee geht bei dir nichts? Keine Sorge, du musst darauf nicht verzichten, doch solltest du zuk\u00fcnftig erst fr\u00fchst\u00fccken und dann zu deinem liebsten Hei\u00dfgetr\u00e4nk greifen. Direkt nach dem Aufwachen kann Kaffee einer neuen wissenschaftlichen Untersuchung <\/a>zufolge den Blutzuckerspiegel durcheinander bringen. Wenn du deinem K\u00f6rper Gutes tun willst, trinke erstmal ein gro\u00dfes Glas Wasser \u2013 zum Beispiel in Kombination mit dem Daily Protein + Focus<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

#5 Nach dem Essen Z\u00e4hneputzen<\/h2>\n\n\n\n

Z\u00e4hneputzen ist fester Bestandteil der Morgenhygiene. F\u00fcr einen frischen Atem und ein strahlendes L\u00e4cheln greifen die meisten verst\u00e4ndlicherweise nach dem Fr\u00fchst\u00fcck zur Zahnb\u00fcrste. Ges\u00fcnder ist es jedoch eine andere Reihenfolge. Eine Studie<\/a> zeigt, dass Z\u00e4hneputzen die Speichelproduktion anregt, was dabei hilft, die Nahrung zu zersetzen. Au\u00dferdem sch\u00fctzt du deinen Zahnschmelz, den die meisten Nahrungsmittel angreifen. Schrubbst du nach dem Essen mit der Zahnb\u00fcrste dar\u00fcber, leidet die Zahnsubstanz. Also: Erst die Arbeit, dann das Vergn\u00fcgen!<\/p>\n\n\n\n

\n\t
\n\t\t
\n\t\t\t

Du kriegst nicht genug von foodspring?<\/h4>\n\t\t\t

Melde dich f\u00fcr unseren Newsletter an und erhalte von Experten kreierte Rezepte, Workouts und Trainingstipps direkt in dein Online-Postfach.<\/p>\n<\/p>\n\t\t<\/div>\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t

{"id":290751,"date":"2022-06-15T09:00:56","date_gmt":"2022-06-15T07:00:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine?p=290751"},"modified":"2023-05-15T11:19:02","modified_gmt":"2023-05-15T09:19:02","slug":"ungesunde-morgenroutinen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/ungesunde-morgenroutinen","title":{"rendered":"5 ungesunde Morgenroutinen, die du dir abgew\u00f6hnen solltest"},"content":{"rendered":"\n

Mein Start in den Tag sieht fast immer gleich aus. Wie die meisten Menschen habe ich eine feste Routine, von der ich nur am Wochenende mal abweiche: nach dem Weckerklingeln aus dem Bett springen, kurz meine Mails oder Instagram checken, Kaffee trinken \u2013 und dann ab an den Schreibtisch. Dass sich hier gleich mehrere Fehler eingeschlichen haben, h\u00e4tte ich nicht erwartet. Erfahre in diesem Artikel, welche typischen Morgenroutinen alles andere als gesund sind.<\/p>\n\n\n\n

Ein gesunder Lifestyle ist dir wichtig? Dann ersetze deinen morgendlichen Kaffee ab sofort durch unsere Daily Protein + Focus<\/a>. Hochwertige Proteine, wertvolle Mineralien und Vitamine sowie ein Adaptogen der Panax-Ginsengwurzel machen dich stark f\u00fcr den Tag.*<\/p>\n\n\n\n

#1 Sofort aus dem Bett springen<\/h2>\n\n\n\n

Du geh\u00f6rst zu den Menschen, die schon vor dem Weckerklingeln aufwachen und sofort aus dem Bett springen? Egal, wie viel Energie du bereits in den fr\u00fchen Morgenstunden hast, lass es lieber langsam angehen. Ein \u00fcberst\u00fcrzter Start in den Tag signalisiert deinem K\u00f6rper: Hier ist Gefahr im Verzug! Dein Organismus sch\u00fcttet Stresshormone aus, was sich auf Dauer negativ auf deine Gesundheit auswirken kann. Lies hier mehr zum Thema Cortisol und was es mit deinem K\u00f6rper macht<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

\u00dcbrigens ist auch das Gegenteil eher ungesund: Schlafexpert*innen wie Reena Mehra von der amerikanischen Cleveland Clinic raten vom Snoozen dringend ab. Die kurzen Schlafzyklen zwischen den Alarmsignalen sind alles andere als erholsam und machen dich \u00fcber den Tag eher tr\u00e4ge.<\/p>\n\n\n\n

#2 Nach dem Aufwachen aufs Handy schauen<\/h2>\n\n\n\n

Laut einer Studie<\/a> checken 80 Prozent der Smartphone-Nutzer*Innen innerhalb der ersten f\u00fcnfzehn Minuten nach dem Aufwachen Instagram, News, WhatsApp und Co. Eine problematische Angewohnheit: Der Blick aufs Handy l\u00f6st bei den meisten Menschen n\u00e4mlich unn\u00f6tigen Stress aus, der sie dann durch den Tag begleitet. Das macht langfristig weniger produktiv und leistungsf\u00e4hig. Nutze die ersten Minuten in der Fr\u00fch deshalb lieber f\u00fcr eine Meditation<\/a>, Atem\u00fcbungen<\/a> oder eine Runde Morgengymnastik<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

#3 Nicht fr\u00fchst\u00fccken<\/h2>\n\n\n\n

Das Fr\u00fchst\u00fcck auszulassen, ist nicht pauschal ungesund. Viele Fitnessexpert*innen schw\u00f6ren aufs Intervallfasten<\/a>. Es gibt aber auch Gegenstimmen: Laut einer aktuellen Studie<\/a> ern\u00e4hren sich Fr\u00fchst\u00fccksmuffel \u00fcber den Tag eher ungesund und leiden oft unter N\u00e4hrstoffmangel. Besonders, wenn du zu Hei\u00dfhungerattacken neigst und dich h\u00e4ufig schlapp f\u00fchlst, iss am Morgen besser eine Kleinigkeit \u2013 zum Beispiel unser Bio Protein Porridge<\/a>. Hier findest du zudem viele leckere und gesunde Fr\u00fchst\u00fccksrezepte<\/a>!<\/p>\n\n\n\n

#4 Erstmal Kaffee trinken<\/h2>\n\n\n\n

But first, Coffee! Ohne den morgendlichen Kaffee geht bei dir nichts? Keine Sorge, du musst darauf nicht verzichten, doch solltest du zuk\u00fcnftig erst fr\u00fchst\u00fccken und dann zu deinem liebsten Hei\u00dfgetr\u00e4nk greifen. Direkt nach dem Aufwachen kann Kaffee einer neuen wissenschaftlichen Untersuchung <\/a>zufolge den Blutzuckerspiegel durcheinander bringen. Wenn du deinem K\u00f6rper Gutes tun willst, trinke erstmal ein gro\u00dfes Glas Wasser \u2013 zum Beispiel in Kombination mit dem Daily Protein + Focus<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

#5 Nach dem Essen Z\u00e4hneputzen<\/h2>\n\n\n\n

Z\u00e4hneputzen ist fester Bestandteil der Morgenhygiene. F\u00fcr einen frischen Atem und ein strahlendes L\u00e4cheln greifen die meisten verst\u00e4ndlicherweise nach dem Fr\u00fchst\u00fcck zur Zahnb\u00fcrste. Ges\u00fcnder ist es jedoch eine andere Reihenfolge. Eine Studie<\/a> zeigt, dass Z\u00e4hneputzen die Speichelproduktion anregt, was dabei hilft, die Nahrung zu zersetzen. Au\u00dferdem sch\u00fctzt du deinen Zahnschmelz, den die meisten Nahrungsmittel angreifen. Schrubbst du nach dem Essen mit der Zahnb\u00fcrste dar\u00fcber, leidet die Zahnsubstanz. Also: Erst die Arbeit, dann das Vergn\u00fcgen!<\/p>\n\n\n\n

\n\t
\n\t\t
\n\t\t\t

Du kriegst nicht genug von foodspring?<\/h4>\n\t\t\t

Melde dich f\u00fcr unseren Newsletter an und erhalte von Experten kreierte Rezepte, Workouts und Trainingstipps direkt in dein Online-Postfach.<\/p>\n<\/p>\n\t\t<\/div>\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t