Fr\u00fchling, Sommer, Herbst und Winter \u2013 f\u00fcr Frauen, die ihr Leben nach ihrem Zyklus richten<\/strong>, sind das nicht mehr nur die Jahreszeiten. Sie beschreiben auch die vier verschiedenen hormonellen Phasen vom weiblichen Zyklus. Durch Women Cycles, B\u00fccher \u00fcber Zyklus-Food, Influencerinnen und mehr kommt das Thema \u2018weiblicher Zyklus\u2019 auch immer mehr aus dem Tabubereich in die \u00d6ffentlichkeit. Beispielsweise gibt es schon (wenige) Start-ups, die sich aktiv mit dem Thema besch\u00e4ftigen und die verschiedenen Phasen f\u00fcr beruflichen Erfolg nutzen. Erfahre mehr \u00fcber Cycling Syncing<\/a> und in welcher Zyklusphase du welche Superpower hast.<\/p>\n\n\n\n
Das bringt Zyklus-Ern\u00e4hrung<\/h2>\n\n\n\nVorab es gibt keine stichfesten wissenschaftlichen Belege f\u00fcr Zyklus-Food. Die Forschung steht hier noch am Anfang<\/strong>, dennoch sind einige Dinge wie den Verlust von Eisen durch die Menstruation ausgleichen, nur logisch. In den USA ist die Ern\u00e4hrung nach dem Zyklus schon deutlich bekannter. Daher k\u00f6nnen wir hier in Europa bereits aus vielen Erfahrungsberichten lernen.<\/p>\n\n\n\n
Frauen, die ihre Ern\u00e4hrung an den Zyklus angepasst haben berichten von einem besseren hormonellen Gleichgewicht<\/strong>. Somit sollen Symptome vom pr\u00e4menstruellen Syndrom (PMS), \u00fcberm\u00e4\u00dfig schmerzhafte Periode oder Stimmungsschwankungen reduziert werden<\/strong>. Im Bezug auf PMS und Ern\u00e4hrung gibt es dann doch einige Studien<\/a>, sie zeigen beispielsweise, dass eine kalzium- und Vitamin-D-reiche Nahrung die Symptome reduzieren k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
Die gesunde Basis der Zyklus-Ern\u00e4hrung<\/h2>\n\n\n\nGrundlage der Zyklus-Ern\u00e4hrung ist eine gesunde und meist pflanzenbasierte Ern\u00e4hrung. <\/strong>Sprich viel Gem\u00fcse, Obst, Saaten, Getreide und mehr sollen auf dem Teller landen. Das sichert dir eine gute Basis an Mineralien, verschiedenen Vitaminen und sekund\u00e4ren Pflanzenstoffen<\/strong>. Durch die allgemeine Verwendung von Vollkornprodukten statt Wei\u00dfmehl und Reduktion von Zucker soll der Blutzuckerspiegel stabil gehalten werden. Denn dieser steht im engen Zusammenhang mit hormonellen Schwankungen im K\u00f6rper. Zus\u00e4tzlich solltest du in jeder Zyklusphase auf eine ausreichende Fl\u00fcssigkeitszufuhr achten. Experten empfehlen hier den Verzicht auf Plastikflaschen mit Weichmachern und Bisphenol A (BPA)<\/strong>, denn diese stehen in Verdacht, \u00e4hnlich wie Hormone auf den K\u00f6rper zu wirken. Leitungswasser oder kalziumreiches Mineralwasser aus Glasflaschen sind zu bevorzugen.<\/p>\n\n\n\n
Das solltest du in den verschiedenen Phasen essen<\/h2>\n\n\n\nZur Basis kommen in jeder der vier Zyklusphasen verschiedene Lebensmittel hinzu, die deinen K\u00f6rper optimal unterst\u00fctzen sollen.<\/p>\n\n\n\n
Ideale Lebensmittel im Winter\/ Menstruation<\/h3>\n\n\n\n
W\u00e4hrend der Menstruation verlierst du einige Mineralstoffe wie Eisen und Zink<\/strong>. Daher ist es sinnvoll, die Speicher wieder aufzuf\u00fcllen. Mit Omega-3-Fetts\u00e4uren<\/strong>, einer Gruppe von Fetts\u00e4uren, und Magnesium <\/strong>sollen Kr\u00e4mpfe gelindert werden. Allgemein sind Antioxidantien <\/strong>in dieser Zyklusphase von Bedeutung. \u00c4hnlich wie im echten Winter sind w\u00e4rmende Speisen und Getr\u00e4nk<\/strong> nun angesagt. Also statt kaltem M\u00fcsli oder Brot am Morgen lieber ein w\u00e4rmendes Porridge<\/a>.<\/p>\n\n\n\n
Beispiele f\u00fcr Nahrungsmittel:<\/p>\n\n\n\n
\n- Kidneybohnen und andere H\u00fclsenfr\u00fcchte<\/li>\n\n\n\n
- Spinat<\/li>\n\n\n\n
- K\u00fcrbiskerne<\/li>\n\n\n\n
- Leinsamen<\/li>\n\n\n\n
- Hanfsamen<\/li>\n\n\n\n
- Oliven\u00f6l<\/li>\n\n\n\n
- Brombeeren<\/li>\n\n\n\n
- Rote Bete<\/li>\n\n\n\n
- Avocado<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Weniger geeignet sind Kaffee, Alkohol und ungesunde Fette aus Fast Food. Denn diese k\u00f6nnen die Regelschmerzen verschlimmern.<\/p>\n\n\n\n
Ideale Lebensmittel im Fr\u00fchling\/ Follikelphase<\/h3>\n\n\n\n
Dein Hormonspiegel steigt nun nach und nach wieder an. Du f\u00fchlst dich fitter, kreativer und energiegeladener<\/strong>. Nutzte dies auch gerne f\u00fcr deine Ern\u00e4hrung. Du kannst neue Rezepte<\/a> oder Lebensmittel mit Freude ausprobieren. Insgesamt ist zu einer leichten Kost mit viel frischem Gem\u00fcse, Obst und Proteinen<\/strong> zu raten. Auch Phyto\u00f6strogene <\/strong>aus Soja sollen den K\u00f6rper nun unterst\u00fctzen. Zudem sind probiotische Lebensmittel<\/strong>, die zu einer stabilen Darmflora beitragen k\u00f6nnen, empfehlenswert. Einigen Frauen hilft es auch, etwas mehr Fl\u00fcssigkeit in dieser Phase aufzunehmen. Ein Zitronenwasser <\/a>ist hier beispielsweise lecker und erfrischend.<\/p>\n\n\n\n
Deine Ern\u00e4hrung kann beinhalten:<\/p>\n\n\n\n
\n- Sauerkraut<\/li>\n\n\n\n
- Kimchi<\/li>\n\n\n\n
- Zitrusfr\u00fcchte<\/li>\n\n\n\n
- Zucchini, Brokkoli, Tomaten, Erbsen etc.<\/li>\n\n\n\n
- H\u00fclsenfr\u00fcchte<\/li>\n\n\n\n
- frische Kr\u00e4uter<\/li>\n\n\n\n
- Tofu<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Ideale Lebensmittel im Sommer\/ Ovulationsphase<\/h3>\n\n\n\nDiese Phase beinhaltete die Zeit des Eisprungs. Du bist nun kontaktfreudig als sonst, wirkst besonders attraktiv und dein K\u00f6rper ist fruchtbar<\/strong>. Da du nun sowieso voller Energie bist, ben\u00f6tigst du keine hochkalorische oder kohlenhydratreiche Kost. Du kannst einige Kalorien einsparen<\/strong>. Leichte Gem\u00fcsegerichte, Salate und Smoothies<\/strong> sind perfekt f\u00fcr diese Zeit. Eiwei\u00dfreiche Lebensmittel <\/strong>sollten nun ebenfalls auf deinem Speiseplan stehen. In dieser Zyklusphase ist \u00fcbrigens auch Kaffee und Alkohol in Ma\u00dfen erlaubt.<\/p>\n\n\n\n
Empfohlene Ern\u00e4hrung:<\/p>\n\n\n\n
\n- Spargel, Rosenkohl, Salatgurke etc.<\/li>\n\n\n\n
- verschiedene Salate<\/li>\n\n\n\n
- Pseudogetreide wie Quinoa<\/li>\n\n\n\n
- frisches Obst nach Saison<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Ideale Lebensmittel im Herbst\/ Lutealphase<\/h3>\n\n\n\nDein Energielevel sinkt nun ein wenig ab<\/strong>. Daher ist energiereiche Nahrung genau das Richtige. St\u00e4rkereichs Gem\u00fcse <\/strong>wie S\u00fc\u00dfkartoffeln, aber auch Vollkorn-Pasta oder Naturreis <\/strong>geben dir die n\u00f6tige Energie. Da einige Frauen in dieser Zeit mit PMS zu k\u00e4mpfen haben, k\u00f6nnen entw\u00e4ssernde sowie magnesium- und kalziumreiche Lebensmittel<\/strong> n\u00fctzlich sein. Ungeeignet ist der \u00fcberm\u00e4\u00dfige Verzehr von Zucker und Salz, da sie Fl\u00fcssigkeitsansammlungen im K\u00f6rper beg\u00fcnstigen.<\/p>\n\n\n\n
Das kann Bestandteil von deinem Speiseplan sein:<\/p>\n\n\n\n
\n- entw\u00e4ssernde Teesorten wie Brennnessel<\/li>\n\n\n\n
- frische Kr\u00e4uter<\/li>\n\n\n\n
- Vollkornprodukte<\/li>\n\n\n\n
- getrocknete Fr\u00fcchte<\/li>\n\n\n\n
- \u00c4pfel und Birnen<\/li>\n\n\n\n
- S\u00fc\u00dfkartoffeln, Kartoffeln und K\u00fcrbis<\/li>\n\n\n\n
- Karotten, Pastinaken und weiteres ballaststoffreiches Gem\u00fcse<\/li>\n\n\n\n
- Kakaopulver (ohne Zucker), Kakaonibs<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Unsere Nuts & Berries<\/a> eignen sich hervorragend als Snack oder f\u00fcr dein M\u00fcsli-Topping.<\/p>\n\n\n\n
Zyklus-Ern\u00e4hrung: Das solltest du noch wissen<\/h2>\n\n\n\nSowohl f\u00fcr Frauen, aber auch f\u00fcr M\u00e4nner ist es sinnvoll, sich den weiblichen Zyklus n\u00e4her anzuschauen. So kann mehr R\u00fccksicht auf die verschiedenen Phasen und die jeweiligen Bed\u00fcrfnisse<\/strong> genommen werden. Mit einer darauf angepassten Ern\u00e4hrung soll der Organismus der Frau ideal unterst\u00fctzt und m\u00f6glichen Beschwerden vorgebeugt werden. Zudem k\u00f6nnen so die besonders energiereichen Zyklusphasen (Fr\u00fchling und Sommer) perfekt genutzt werden. Aber nicht jede Frau und nicht jeder Zyklus ist gleich.<\/strong> Daher k\u00f6nnen manche Tipps f\u00fcr einige Frauen hilfreich und f\u00fcr andere nutzlos sein. Zudem gibt es auch ernst zu nehmende Disbalancen im Hormonhaushalt. Das kann letztendlich sogar zu Depressionen f\u00fchren. F\u00fchlst du dich mit deinem Zyklus unsicher oder hast starke Beschwerden, solltest du mit einem Gyn\u00e4kologen oder einer Gyn\u00e4kologin dar\u00fcber sprechen.<\/p>\n\n\n\n
Mehr Wissenswertes von foodspring:<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\n- Training und weiblicher Zyklus: Das solltest du beachten<\/a><\/li>\n\n\n\n
- \u00d6strogen: Die wichtigsten Facts \u00fcber das weibliche Geschlechtshormon<\/a><\/li>\n\n\n\n
- Soja \u2013 Gesunder Proteinlieferant oder No-Go?<\/a><\/li>\n\n\n\n
- K\u00f6rper entw\u00e4ssern: So wirst du \u00fcbersch\u00fcssiges Wasser wieder los<\/a><\/li>\n<\/ul>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Grundlage der Zyklus-Ern\u00e4hrung ist eine gesunde und meist pflanzenbasierte Ern\u00e4hrung. <\/strong>Sprich viel Gem\u00fcse, Obst, Saaten, Getreide und mehr sollen auf dem Teller landen. Das sichert dir eine gute Basis an Mineralien, verschiedenen Vitaminen und sekund\u00e4ren Pflanzenstoffen<\/strong>. Durch die allgemeine Verwendung von Vollkornprodukten statt Wei\u00dfmehl und Reduktion von Zucker soll der Blutzuckerspiegel stabil gehalten werden. Denn dieser steht im engen Zusammenhang mit hormonellen Schwankungen im K\u00f6rper. Zus\u00e4tzlich solltest du in jeder Zyklusphase auf eine ausreichende Fl\u00fcssigkeitszufuhr achten. Experten empfehlen hier den Verzicht auf Plastikflaschen mit Weichmachern und Bisphenol A (BPA)<\/strong>, denn diese stehen in Verdacht, \u00e4hnlich wie Hormone auf den K\u00f6rper zu wirken. Leitungswasser oder kalziumreiches Mineralwasser aus Glasflaschen sind zu bevorzugen.<\/p>\n\n\n\n
Das solltest du in den verschiedenen Phasen essen<\/h2>\n\n\n\nZur Basis kommen in jeder der vier Zyklusphasen verschiedene Lebensmittel hinzu, die deinen K\u00f6rper optimal unterst\u00fctzen sollen.<\/p>\n\n\n\n
Ideale Lebensmittel im Winter\/ Menstruation<\/h3>\n\n\n\n
W\u00e4hrend der Menstruation verlierst du einige Mineralstoffe wie Eisen und Zink<\/strong>. Daher ist es sinnvoll, die Speicher wieder aufzuf\u00fcllen. Mit Omega-3-Fetts\u00e4uren<\/strong>, einer Gruppe von Fetts\u00e4uren, und Magnesium <\/strong>sollen Kr\u00e4mpfe gelindert werden. Allgemein sind Antioxidantien <\/strong>in dieser Zyklusphase von Bedeutung. \u00c4hnlich wie im echten Winter sind w\u00e4rmende Speisen und Getr\u00e4nk<\/strong> nun angesagt. Also statt kaltem M\u00fcsli oder Brot am Morgen lieber ein w\u00e4rmendes Porridge<\/a>.<\/p>\n\n\n\n
Beispiele f\u00fcr Nahrungsmittel:<\/p>\n\n\n\n
- \n
- Kidneybohnen und andere H\u00fclsenfr\u00fcchte<\/li>\n\n\n\n
- Spinat<\/li>\n\n\n\n
- K\u00fcrbiskerne<\/li>\n\n\n\n
- Leinsamen<\/li>\n\n\n\n
- Hanfsamen<\/li>\n\n\n\n
- Oliven\u00f6l<\/li>\n\n\n\n
- Brombeeren<\/li>\n\n\n\n
- Rote Bete<\/li>\n\n\n\n
- Avocado<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Weniger geeignet sind Kaffee, Alkohol und ungesunde Fette aus Fast Food. Denn diese k\u00f6nnen die Regelschmerzen verschlimmern.<\/p>\n\n\n\n
Ideale Lebensmittel im Fr\u00fchling\/ Follikelphase<\/h3>\n\n\n\n
Dein Hormonspiegel steigt nun nach und nach wieder an. Du f\u00fchlst dich fitter, kreativer und energiegeladener<\/strong>. Nutzte dies auch gerne f\u00fcr deine Ern\u00e4hrung. Du kannst neue Rezepte<\/a> oder Lebensmittel mit Freude ausprobieren. Insgesamt ist zu einer leichten Kost mit viel frischem Gem\u00fcse, Obst und Proteinen<\/strong> zu raten. Auch Phyto\u00f6strogene <\/strong>aus Soja sollen den K\u00f6rper nun unterst\u00fctzen. Zudem sind probiotische Lebensmittel<\/strong>, die zu einer stabilen Darmflora beitragen k\u00f6nnen, empfehlenswert. Einigen Frauen hilft es auch, etwas mehr Fl\u00fcssigkeit in dieser Phase aufzunehmen. Ein Zitronenwasser <\/a>ist hier beispielsweise lecker und erfrischend.<\/p>\n\n\n\n
Deine Ern\u00e4hrung kann beinhalten:<\/p>\n\n\n\n
- \n
- Sauerkraut<\/li>\n\n\n\n
- Kimchi<\/li>\n\n\n\n
- Zitrusfr\u00fcchte<\/li>\n\n\n\n
- Zucchini, Brokkoli, Tomaten, Erbsen etc.<\/li>\n\n\n\n
- H\u00fclsenfr\u00fcchte<\/li>\n\n\n\n
- frische Kr\u00e4uter<\/li>\n\n\n\n
- Tofu<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Ideale Lebensmittel im Sommer\/ Ovulationsphase<\/h3>\n\n\n\n
Diese Phase beinhaltete die Zeit des Eisprungs. Du bist nun kontaktfreudig als sonst, wirkst besonders attraktiv und dein K\u00f6rper ist fruchtbar<\/strong>. Da du nun sowieso voller Energie bist, ben\u00f6tigst du keine hochkalorische oder kohlenhydratreiche Kost. Du kannst einige Kalorien einsparen<\/strong>. Leichte Gem\u00fcsegerichte, Salate und Smoothies<\/strong> sind perfekt f\u00fcr diese Zeit. Eiwei\u00dfreiche Lebensmittel <\/strong>sollten nun ebenfalls auf deinem Speiseplan stehen. In dieser Zyklusphase ist \u00fcbrigens auch Kaffee und Alkohol in Ma\u00dfen erlaubt.<\/p>\n\n\n\n
Empfohlene Ern\u00e4hrung:<\/p>\n\n\n\n
- \n
- Spargel, Rosenkohl, Salatgurke etc.<\/li>\n\n\n\n
- verschiedene Salate<\/li>\n\n\n\n
- Pseudogetreide wie Quinoa<\/li>\n\n\n\n
- frisches Obst nach Saison<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Ideale Lebensmittel im Herbst\/ Lutealphase<\/h3>\n\n\n\n
Dein Energielevel sinkt nun ein wenig ab<\/strong>. Daher ist energiereiche Nahrung genau das Richtige. St\u00e4rkereichs Gem\u00fcse <\/strong>wie S\u00fc\u00dfkartoffeln, aber auch Vollkorn-Pasta oder Naturreis <\/strong>geben dir die n\u00f6tige Energie. Da einige Frauen in dieser Zeit mit PMS zu k\u00e4mpfen haben, k\u00f6nnen entw\u00e4ssernde sowie magnesium- und kalziumreiche Lebensmittel<\/strong> n\u00fctzlich sein. Ungeeignet ist der \u00fcberm\u00e4\u00dfige Verzehr von Zucker und Salz, da sie Fl\u00fcssigkeitsansammlungen im K\u00f6rper beg\u00fcnstigen.<\/p>\n\n\n\n
Das kann Bestandteil von deinem Speiseplan sein:<\/p>\n\n\n\n
- \n
- entw\u00e4ssernde Teesorten wie Brennnessel<\/li>\n\n\n\n
- frische Kr\u00e4uter<\/li>\n\n\n\n
- Vollkornprodukte<\/li>\n\n\n\n
- getrocknete Fr\u00fcchte<\/li>\n\n\n\n
- \u00c4pfel und Birnen<\/li>\n\n\n\n
- S\u00fc\u00dfkartoffeln, Kartoffeln und K\u00fcrbis<\/li>\n\n\n\n
- Karotten, Pastinaken und weiteres ballaststoffreiches Gem\u00fcse<\/li>\n\n\n\n
- Kakaopulver (ohne Zucker), Kakaonibs<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Unsere Nuts & Berries<\/a> eignen sich hervorragend als Snack oder f\u00fcr dein M\u00fcsli-Topping.<\/p>\n\n\n\n
Zyklus-Ern\u00e4hrung: Das solltest du noch wissen<\/h2>\n\n\n\n
Sowohl f\u00fcr Frauen, aber auch f\u00fcr M\u00e4nner ist es sinnvoll, sich den weiblichen Zyklus n\u00e4her anzuschauen. So kann mehr R\u00fccksicht auf die verschiedenen Phasen und die jeweiligen Bed\u00fcrfnisse<\/strong> genommen werden. Mit einer darauf angepassten Ern\u00e4hrung soll der Organismus der Frau ideal unterst\u00fctzt und m\u00f6glichen Beschwerden vorgebeugt werden. Zudem k\u00f6nnen so die besonders energiereichen Zyklusphasen (Fr\u00fchling und Sommer) perfekt genutzt werden. Aber nicht jede Frau und nicht jeder Zyklus ist gleich.<\/strong> Daher k\u00f6nnen manche Tipps f\u00fcr einige Frauen hilfreich und f\u00fcr andere nutzlos sein. Zudem gibt es auch ernst zu nehmende Disbalancen im Hormonhaushalt. Das kann letztendlich sogar zu Depressionen f\u00fchren. F\u00fchlst du dich mit deinem Zyklus unsicher oder hast starke Beschwerden, solltest du mit einem Gyn\u00e4kologen oder einer Gyn\u00e4kologin dar\u00fcber sprechen.<\/p>\n\n\n\n
Mehr Wissenswertes von foodspring:<\/strong><\/p>\n\n\n\n
- \n
- Training und weiblicher Zyklus: Das solltest du beachten<\/a><\/li>\n\n\n\n
- \u00d6strogen: Die wichtigsten Facts \u00fcber das weibliche Geschlechtshormon<\/a><\/li>\n\n\n\n
- Soja \u2013 Gesunder Proteinlieferant oder No-Go?<\/a><\/li>\n\n\n\n
- K\u00f6rper entw\u00e4ssern: So wirst du \u00fcbersch\u00fcssiges Wasser wieder los<\/a><\/li>\n<\/ul>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"