{"id":251614,"date":"2022-02-16T13:00:21","date_gmt":"2022-02-16T12:00:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine?p=251614"},"modified":"2023-02-24T14:13:02","modified_gmt":"2023-02-24T13:13:02","slug":"abnehmen-mit-cardio","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/abnehmen-mit-cardio","title":{"rendered":"Abnehmen mit Cardiotraining: 5 super effiziente Alternativen zum Laufband"},"content":{"rendered":"\n

Wer abnehmen will, denkt h\u00e4ufig, dass er stundenlang auf dem Laufband schwitzen muss, um Erfolge zu erzielen. Doch das kann schnell ganz sch\u00f6n eint\u00f6nig werden und ist nicht die einzige M\u00f6glichkeit, um mit Cardiotraining effizient Gewicht zu verlieren. Wir zeigen euch 5 tolle alternative Sportarten zum Abnehmen, die die Fettverbrennung genauso gut (oder sogar besser) ankurbeln wie das Training auf dem Laufband. Unsere Energy Aminos<\/a> unterst\u00fctzen dich dabei, indem sie dir vor intensiven Cardioeinheiten den Kick geben, den du brauchst \u2013 einfach sch\u00fctteln, trinken und los geht\u2019s!<\/p>\n\n\n\n

\u00dcbrigens funktioniert Abnehmen am besten, wenn du Cardio mit Krafttraining kombinierst. So verbrennst du nicht nur Kalorien, sonder formst deinen K\u00f6rper und sorgst f\u00fcr den Muskelerhalt. Erfahre hier, wie dir Krafttraining beim Abnehmen helfen kann. <\/a><\/p>\n\n\n\n

Ruder-Ergometer<\/h2>\n\n\n\n

Bist du schon mal gerudert, erinnerst du dich sicher noch daran, wie Arme, Beine, Bauch und Po w\u00e4hrenddessen und vor allem hinterher gebrannt haben. Kein Wunder, wird beim Rudern nicht nur ein Gro\u00dfteil der Muskeln im K\u00f6rper aktiviert, sondern musst du auch w\u00e4hrend des Workouts die K\u00f6rperspannung halten, um die Bewegungen richtig auszuf\u00fchren. Doch wer durchh\u00e4lt, wird belohnt: Eine Stunde auf dem Ruder-Ergometer kann je nach K\u00f6rpergewicht und Intensit\u00e4t bis zu 600 Kalorien verbrennen.<\/p>\n\n\n\n

Weiterer Pluspunkt: Die Abfolge der flie\u00dfenden Bewegungen macht Rudern<\/a> zu einer der gelenkschonendsten Sportarten \u00fcberhaupt und eignet sich daher auch f\u00fcr Menschen mit \u00dcbergewicht.<\/p>\n\n\n\n

Um von den positiven Effekten dieses Cardiotrainings zu profitieren, solltest du aber mindestens an drei Tagen die Woche trainieren, um den K\u00f6rper in den Fettverbrennungsmodus zu bringen. Besonders effizient ist das Intervalltraining, bei dem du zwischen schnellen, intensiven, und entspannten Phasen abwechselst.<\/p>\n\n\n\n

Seilspringen
\n<\/b><\/h2>\n\n\n\n

Auch wenn dich Seilspringen vermutlich in erster Linie an eine Pausenbesch\u00e4ftigung aus Schulzeiten erinnert, solltest du diesen Sport nicht untersch\u00e4tzen.<\/p>\n\n\n\n

Denn laut einer Studie der \u2018American Association for Health, Physical Education and Recreation<\/a>\u2019 ist Seilspringen eine der besten Cardiotrainings zum Abnehmen: Zehn Minuten Seilspringen am Tag sollen so effizient sein wie 30 Minuten Joggen und du kannst sogar mehr Kalorien verbrennen als beim Schwimmen oder Rudern!<\/p>\n\n\n\n

Doch nicht nur die Fettverbrennung wird ordentlich angekurbelt und das Herz-Kreislauf-System gest\u00e4rkt. Du aktivierst beim Spring-Workout auch s\u00e4mtliche Muskelgruppen, ohne den Muskel- und Sehnenapparat jedoch zu stark zu belasten.<\/p>\n\n\n\n

Spinning oder Radfahren
\n<\/b><\/h2>\n\n\n\n

M\u00f6chtest du gelenkschonend an deinem Wohlf\u00fchlgewicht arbeiten, ist Radfahren eines der geeignetsten Sportarten, um abzunehmen. Je nach Trainingsintensit\u00e4t kannst du mit einer Stunde auf dem Bike bis zu 400 Kalorien verbrennen und hierbei auch dein Herz-Kreislauf-System optimal st\u00e4rken.<\/p>\n\n\n\n

Dabei musst du nicht zwingend raus in die Natur, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Entweder strampelst du dich auf dem klassischen Radergometer im Gym auf Touren oder du trittst beim Spinning<\/a>, das in vielen Studios als Kurs angeboten wird, zu lauter Musik und Durchhalteparolen deiner Trainer*innen in die Pedale. Schmelzende Fettp\u00f6lsterchen, Schwei\u00dfperlen auf der Stirn und jede Menge gute Laune sind da quasi vorprogrammiert.<\/p>\n\n\n\n

Ben\u00f6tigst du einen Energiekick vorm Sport, k\u00f6nnen dich unsere Sparkling Aminos<\/a> optimal unterst\u00fctzen. Sie sind quasi \u201cready to drink\u201d und liefern deiner Muskulatur essenzielle Aminos\u00e4uren, damit du deinen Fokus voll aufs Training legen kannst.<\/p>\n\n\n\n

Power Yoga<\/h2>\n\n\n\n

Vielleicht denkst du bei einem intensiven Cardiotraining nicht direkt an Yoga. Doch lass dir gesagt sein: Diese Yogaart ist extrem anstrengend! Durch das schnelle Wechseln der Positionen beim Power Yoga<\/a> kurbelst du deinen Stoffwechsel so richtig an, trainierst zus\u00e4tzlich deine Ausdauer und kannst bis zu 450 Kalorien pro Stunde verbrennen.<\/p>\n\n\n\n

Weiterer Benefit: Die komplexen Bewegungen st\u00e4rken deine Muskulatur, die flie\u00dfenden Asanas erh\u00f6hen deine Flexibilit\u00e4t. Auch deine Atmung und deine K\u00f6rperhaltung verbessern sich langfristig und im besten Fall entspannt sich auch dein Geist. Bist du beim Yoga noch unerfahren, besuche auf jeden Fall einen Kurs im Studio und lasse dich bei den Bewegungen unterst\u00fctzen, um sie von Anfang an richtig auszuf\u00fchren und Verletzungen vorzubeugen.<\/p>\n\n\n\n

Schwimmen<\/h2>\n\n\n\n

In der Liste der effizientesten Sportarten zum Abnehmen darf auch Schwimmen<\/a> nicht fehlen. Beim Schwimmen profitieren auch Sportler*innen, die mit Gelenkproblemen zu k\u00e4mpfen haben, denn im Wasser l\u00f6sen sich diese Probleme quasi in Luft auf.<\/p>\n\n\n\n

Der erh\u00f6hte Widerstand, dem wir entgegenwirken m\u00fcssen, wenn wir uns im Wasser fortbewegen, f\u00fchrt dazu, dass das Training anstrengend ist und so ordentlich Kalorien verbrannt werden \u2013 abh\u00e4ngig vom Schwimmstil. Um maximale Effekte f\u00fcr die Fettverbrennung zu erzielen, sollte man mindestens 30 Minuten am St\u00fcck seine Bahnen ziehen.<\/p>\n\n\n\n

W\u00e4hrend beim Brustschwimmen in einer halben Stunde rund 200 Kalorien verbrannt werden, schl\u00e4gt Kraulen mit etwa 300 Kalorien zu Buche. Dieser Stil erfordert aber auch mehr Technik und eignet sich dadurch eher f\u00fcr fortgeschrittene Schwimmer. Au\u00dferdem ist der Effekt auf R\u00fcckenmuskulatur, Po-, Bauch und Schultermuskulatur bei diesem Schwimmstil am gr\u00f6\u00dften.<\/p>\n\n\n\n

Anf\u00e4nger sollten sich mit entspannt geschwommenen Bahnen begn\u00fcgen und sich nicht \u00fcberfordern. Wer bereits erfahrener ist, kann seinen Kalorienverbrauch beim Schwimmtraining durch verschiedene Intensit\u00e4tsstufen noch optimieren. Vor allem regelm\u00e4\u00dfige Wechsel im Tempo der geschwommenen Bahnen kurbeln den Stoffwechsel an.<\/p>\n\n\n\n

Mehr Wissenswertes von foodspring:<\/b><\/p>\n\n\n\n