{"id":159924,"date":"2021-03-25T08:00:35","date_gmt":"2021-03-25T07:00:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine?p=159924"},"modified":"2024-12-10T11:27:28","modified_gmt":"2024-12-10T10:27:28","slug":"menopause","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/menopause","title":{"rendered":"Wie sich die Menopause auf dein K\u00f6rperfett auswirkt"},"content":{"rendered":"\n

Die Wechseljahre bedeuten f\u00fcr die meisten Frauen einen Einschnitt in ihrem Leben. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Gewichtszunahme \u2013 die Symptome sind vielf\u00e4ltig. Lies hier, welchen Einfluss die Menopause auf den weiblichen K\u00f6rper hat. <\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Menopause und K\u00f6rperfett<\/h2>\n\n\n\n

Mit dem Einsetzen der Wechseljahre l\u00e4sst die \u00d6strogenproduktion nach. \u00d6strogen ist nicht nur ein wichtiges Hormon f\u00fcr den Zyklus und die Schwangerschaft. Der Botenstoff spielt auch im Fettstoffwechsel eine Rolle. Durch die Umstellung im Klimakterium ver\u00e4ndert sich die Konzentration der Geschlechtshormone im K\u00f6rper: Es kommt zu einem \u00d6strogenmangel<\/strong> und Testosteron\u00fcberschuss<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Infolge ver\u00e4ndert sich typischerweise die Fettverteilung<\/strong>: W\u00e4hrend Frauen vor den Wechseljahren tendenziell Fett an den H\u00fcften und am Ges\u00e4\u00df einlagern, neigen sie mit Einsetzen der Menopause dazu, am Bauch zuzunehmen.<\/p>\n\n\n\n

\"Gruppenbilder
@Westend61<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

An der Gewichtszunahme w\u00e4hrend der Wechseljahre sind jedoch nicht nur die Hormone schuld. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich nachweislich der Fettstoffwechsel und gespeichertes Fett wird folglich schlechter abgebaut. Hinzu kommt, dass der Grundumsatz sinkt und der K\u00f6rper an Muskelmasse verliert. So nehmen insgesamt die k\u00f6rpereigenen Fettreserven <\/strong>bei gleichbleibendem K\u00f6rpergewicht zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr um etwa zwei Kilogramm zu.  (1)<\/p>\n\n\n\n

Typische Beschwerden in den Wechseljahren<\/h2>\n\n\n\n

Die subjektiv empfundene Gewichtszunahme ist nur ein m\u00f6gliches Symptom in den Wechseljahren. Jede Frau empfindet diese Lebensphase anders. W\u00e4hrend einige Frauen die hormonelle Umstellung kaum wahrnehmen, leiden andere mehr oder weniger stark untere verschiedenen Wechseljahrsbeschwerden. Dies sind typische Symptome:<\/p>\n\n\n\n