{"id":143836,"date":"2022-03-30T17:00:21","date_gmt":"2022-03-30T15:00:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/abnehmen-und-muskeln-aufbauen"},"modified":"2025-03-12T09:42:28","modified_gmt":"2025-03-12T08:42:28","slug":"abnehmen-und-muskeln-aufbauen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/abnehmen-und-muskeln-aufbauen","title":{"rendered":"Abnehmen und Muskeln aufbauen \u2013 So klappt\u2019s gleichzeitig"},"content":{"rendered":"\n

Du fragst dich \u201ewie kann ich abnehmen und Muskeln aufbauen?\u201c Dann bist du nicht allein. K\u00f6rperfett zu reduzieren und gleichzeitig Muskeln aufzubauen ist ein sehr beliebtes Fitnessziel. Aber funktioniert beides auf einmal?<\/p>\n\n\n\n

Eins k\u00f6nnen wir schon mal vorwegnehmen: Fett in Muskeln umwandeln ist ein Mythos und klappt schonmal nicht. Um dein Ziel zu erreichen, spielen deine Voraussetzungen eine entscheidende Rolle. Zus\u00e4tzlich sollten das Training und die Ern\u00e4hrung stimmen. Achte deshalb darauf, ausreichend Proteine aufzunehmen, um das Muskelwachstum zu unterst\u00fctzen*. Falls du es schnell und bequem haben willst, greife einfach zu unseren Whey Protein <\/a>oder Vegan Protein<\/a> Shakes, um deinen Eiwei\u00dfbedarf zu decken. Doch nat\u00fcrlich geh\u00f6rt zum Ziel K\u00f6rperfett reduzieren und Muskeln aufbauen noch mehr dazu. Wir verraten dir, wann Abnehmen und Muskelaufbau gleichzeitig funktioniert und wie du das erreichen kannst.<\/p>\n\n\n\n

Abnehmen und Muskeln aufbauen passt nicht zusammen? \u2013 Stimmt nicht.<\/h2>\n\n\n\n

Vielleicht hast du schon \u00f6fter geh\u00f6rt, dass Abnehmen<\/strong> und Muskeln aufbauen<\/strong><\/a> gleichzeitig<\/strong> einfach nicht m\u00f6glich <\/strong>ist. Wenn du fragst warum, bekommst du in der Regel folgende Antwort: Weil beides v\u00f6llig verschiedene Prozesse<\/strong> in deinem K\u00f6rper sind.<\/p>\n\n\n\n

Abnehmen<\/strong> funktioniert nur dann, wenn du dich in einem Kaloriendefizit<\/strong> von ca. 300 kcal befindest. F\u00fcr Muskelaufbau<\/strong> hingegen brauchst du einen Kalorien\u00fcberschuss von ca. 300 kcal.<\/p>\n\n\n\n

Logisch, dass beides gleichzeitig nicht m\u00f6glich scheint. Trotzdem ist das nur die halbe Wahrheit.<\/p>\n\n\n\n

\"Frau
\u00a9g-stockstudio<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Wann abnehmen und Muskelaufbau funktioniert<\/h2>\n\n\n\n

Als absoluter Sportanf\u00e4nger*in<\/b> hast du gute Chancen gleichzeitig abzunehmen und Muskeln aufzubauen. Das liegt daran, dass das Training f\u00fcr deine Muskeln komplett neu ist. Deine Muskeln<\/strong> reagieren also auf diese v\u00f6llig ungewohnte Belastung, indem sie wachsen<\/strong>, obwohl du dich kalorienreduziert<\/strong> ern\u00e4hrst<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Krafttraining ist immer gut investierte Zeit \u2013 ganz egal ob Muskelaufbau oder Abnehmen, Anf\u00e4nger*in oder bereits fortgeschritten. Je mehr Muskelmasse du hast, desto mehr Energie verbrauchst du. Auch wenn du entspannt auf der Couch sitzt. Das hei\u00dft, deine Muskeln unterst\u00fctzen dich langfristig<\/b> dabei, Fett abzunehmen<\/b>.<\/p>\n\n\n\n

Aber Achtung! Wenn du K\u00f6rperfett verlierst und Muskelmasse aufbaust, \u00e4ndert sich vor allem deine K\u00f6rperzusammensetzung<\/b>. Diesen Unterschied siehst du nicht unbedingt auf der Waage. So kann dein Gewicht so bleiben wie vorher oder gar nach oben steigen. Doch keine Panik! Orientiere dich lieber an deinem Spiegelbild<\/b>! Du wirst sehen, dass du jetzt schlanker bist. Und pl\u00f6tzlich passt auch die alte Jeans wieder!<\/p>\n\n\n\n

Wenn du eine l\u00e4ngere Trainingspause<\/b> eingelegt hast, kannst du auch gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen. F\u00fcr deine Auszeit kann es verschiedene Gr\u00fcnde geben. Eine Verletzung, eine Alltagsumstellung oder andere Priorit\u00e4ten. Doch jetzt kannst wieder mit voller Power durchstarten! Je nach L\u00e4nge deiner Pause wirst du nach einiger Zeit in deine alte Form zur\u00fcckkommen.<\/b> Hab etwas Geduld! Dein K\u00f6rper muss sich erneut an die Belastung anpassen. Als Motivation: Das wirkt sich auch positiv auf dein Verh\u00e4ltnis von Muskelmasse und K\u00f6rperfett aus. <\/p>\n\n\n\n\n

Ein weiterer Faktor ist die allgemeine Ausgangslage<\/b>. Je h\u00f6her der K\u00f6rperfettanteil<\/b>, desto einfacher ist es mehr Muskeln aufzubauen und gleichzeitig K\u00f6rperfett zu reduzieren. Das funktioniert auch in einem Kaloriendefizit.<\/b> Denn Fett dient als Energiespeicher! So hast du genug Kraft, um neue Muskeln aufzubauen und kannst dabei mit richtiger Ern\u00e4hrung<\/b> auch schnell Fett verlieren. <\/p>\n\n\n\n

Daf\u00fcr musst du nat\u00fcrlich erst einmal deine Ausgangslage kennen. Mit unserem kostenlosen Body Check findest du heraus, an welchem Punkt du startest, wie du am schnellsten dein Ziel erreichst und welche Produkte dich dabei optimal unterst\u00fctzen.<\/p>\n\n\n\n

Starte deine Fitness Reise mit unserem Body Check<\/a><\/p>\n\n\n\n

Als Fortgeschrittene*r mit einem mittleren bis niedrigen K\u00f6rperfettanteil<\/b> ist es nicht m\u00f6glich<\/b>, gleichzeitig Fett zu reduzieren und Muskelmasse aufzubauen. Der Grund: Deine Muskeln wachsen jetzt sehr viel langsamer, als am Anfang. Du hast auch nicht gen\u00fcgend Energiereserven in Form von Fett, um im Defizit weiterhin Muskulatur aufzubauen. Entscheide dich daher f\u00fcr eine Sache<\/strong>. Wenn du mehr Muskeln aufbauen willst, brauchst du einen Kalorien\u00fcberschuss. Steht Fettreduktion f\u00fcr dich an erster Stelle, ist ein Kaloriendefizit die L\u00f6sung. Beachte die 7 Trainingsprinzipien<\/a> und passe deinen Trainingsplan regelm\u00e4\u00dfig an, um weiterhin Fortschritte machen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Die beste L\u00f6sung, um Muskeln aufzubauen und Fett zu reduzieren<\/h2>\n\n\n\n

Damit abnehmen und Muskeln aufbauen gleichzeitig funktioniert<\/strong>, brauchst du einen ausgewogenen Trainings-<\/strong> und Ern\u00e4hrungsplan<\/strong>. Dazu dann ausgewogene Mahlzeiten, damit deine Muskeln<\/strong> alles bekommen<\/strong>, was sie f\u00fcr einen gesunden Aufbau brauchen. Zwischendurch d\u00fcrfen auch noch ein paar leckere<\/strong> Fitnesssnacks <\/strong>wie unsere Protein Cookies<\/a> oder Protein Balls<\/a> nicht fehlen.<\/p>\n\n\n\n

Kurz: Um gesund abzunehmen und deine Muskeln zu trainieren, sind drei Dinge wichtig:<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    \n
  1. Die richtige Ern\u00e4hrung<\/a>.<\/strong> Sie versorgt dich mit neuer Energie und Proteinen.<\/li>\n\n\n\n
  2. Die Erholungsphase <\/strong><\/a>zwischen deinen Trainingseinheiten. Diese braucht dein K\u00f6rper, um aufzubauen und sich zu erholen.<\/li>\n\n\n\n
  3. Das richtige Training<\/b><\/a>. Dieses Sorgt daf\u00fcr, dass deine Muskeln einen Wachstumsreiz bekommen. In Kombination mit richtiger Ern\u00e4hrung und Erholungsphasen baust du Muskelmasse auf.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n
    \n\t
    \n\t\t
    \n\t\t\t

    Du kriegst nicht genug von foodspring?<\/h4>\n\t\t\t

    Melde dich f\u00fcr unseren Newsletter an und erhalte von Experten kreierte Rezepte, Workouts und Trainingstipps direkt in dein Online-Postfach.<\/p>\n<\/p>\n\t\t<\/div>\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t

    {"id":143836,"date":"2022-03-30T17:00:21","date_gmt":"2022-03-30T15:00:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/abnehmen-und-muskeln-aufbauen"},"modified":"2025-03-12T09:42:28","modified_gmt":"2025-03-12T08:42:28","slug":"abnehmen-und-muskeln-aufbauen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/abnehmen-und-muskeln-aufbauen","title":{"rendered":"Abnehmen und Muskeln aufbauen \u2013 So klappt\u2019s gleichzeitig"},"content":{"rendered":"\n

    Du fragst dich \u201ewie kann ich abnehmen und Muskeln aufbauen?\u201c Dann bist du nicht allein. K\u00f6rperfett zu reduzieren und gleichzeitig Muskeln aufzubauen ist ein sehr beliebtes Fitnessziel. Aber funktioniert beides auf einmal?<\/p>\n\n\n\n

    Eins k\u00f6nnen wir schon mal vorwegnehmen: Fett in Muskeln umwandeln ist ein Mythos und klappt schonmal nicht. Um dein Ziel zu erreichen, spielen deine Voraussetzungen eine entscheidende Rolle. Zus\u00e4tzlich sollten das Training und die Ern\u00e4hrung stimmen. Achte deshalb darauf, ausreichend Proteine aufzunehmen, um das Muskelwachstum zu unterst\u00fctzen*. Falls du es schnell und bequem haben willst, greife einfach zu unseren Whey Protein <\/a>oder Vegan Protein<\/a> Shakes, um deinen Eiwei\u00dfbedarf zu decken. Doch nat\u00fcrlich geh\u00f6rt zum Ziel K\u00f6rperfett reduzieren und Muskeln aufbauen noch mehr dazu. Wir verraten dir, wann Abnehmen und Muskelaufbau gleichzeitig funktioniert und wie du das erreichen kannst.<\/p>\n\n\n\n

    Abnehmen und Muskeln aufbauen passt nicht zusammen? \u2013 Stimmt nicht.<\/h2>\n\n\n\n

    Vielleicht hast du schon \u00f6fter geh\u00f6rt, dass Abnehmen<\/strong> und Muskeln aufbauen<\/strong><\/a> gleichzeitig<\/strong> einfach nicht m\u00f6glich <\/strong>ist. Wenn du fragst warum, bekommst du in der Regel folgende Antwort: Weil beides v\u00f6llig verschiedene Prozesse<\/strong> in deinem K\u00f6rper sind.<\/p>\n\n\n\n

    Abnehmen<\/strong> funktioniert nur dann, wenn du dich in einem Kaloriendefizit<\/strong> von ca. 300 kcal befindest. F\u00fcr Muskelaufbau<\/strong> hingegen brauchst du einen Kalorien\u00fcberschuss von ca. 300 kcal.<\/p>\n\n\n\n

    Logisch, dass beides gleichzeitig nicht m\u00f6glich scheint. Trotzdem ist das nur die halbe Wahrheit.<\/p>\n\n\n\n

    \"Frau
    \u00a9g-stockstudio<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    Wann abnehmen und Muskelaufbau funktioniert<\/h2>\n\n\n\n

    Als absoluter Sportanf\u00e4nger*in<\/b> hast du gute Chancen gleichzeitig abzunehmen und Muskeln aufzubauen. Das liegt daran, dass das Training f\u00fcr deine Muskeln komplett neu ist. Deine Muskeln<\/strong> reagieren also auf diese v\u00f6llig ungewohnte Belastung, indem sie wachsen<\/strong>, obwohl du dich kalorienreduziert<\/strong> ern\u00e4hrst<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

    Krafttraining ist immer gut investierte Zeit \u2013 ganz egal ob Muskelaufbau oder Abnehmen, Anf\u00e4nger*in oder bereits fortgeschritten. Je mehr Muskelmasse du hast, desto mehr Energie verbrauchst du. Auch wenn du entspannt auf der Couch sitzt. Das hei\u00dft, deine Muskeln unterst\u00fctzen dich langfristig<\/b> dabei, Fett abzunehmen<\/b>.<\/p>\n\n\n\n

    Aber Achtung! Wenn du K\u00f6rperfett verlierst und Muskelmasse aufbaust, \u00e4ndert sich vor allem deine K\u00f6rperzusammensetzung<\/b>. Diesen Unterschied siehst du nicht unbedingt auf der Waage. So kann dein Gewicht so bleiben wie vorher oder gar nach oben steigen. Doch keine Panik! Orientiere dich lieber an deinem Spiegelbild<\/b>! Du wirst sehen, dass du jetzt schlanker bist. Und pl\u00f6tzlich passt auch die alte Jeans wieder!<\/p>\n\n\n\n

    Wenn du eine l\u00e4ngere Trainingspause<\/b> eingelegt hast, kannst du auch gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen. F\u00fcr deine Auszeit kann es verschiedene Gr\u00fcnde geben. Eine Verletzung, eine Alltagsumstellung oder andere Priorit\u00e4ten. Doch jetzt kannst wieder mit voller Power durchstarten! Je nach L\u00e4nge deiner Pause wirst du nach einiger Zeit in deine alte Form zur\u00fcckkommen.<\/b> Hab etwas Geduld! Dein K\u00f6rper muss sich erneut an die Belastung anpassen. Als Motivation: Das wirkt sich auch positiv auf dein Verh\u00e4ltnis von Muskelmasse und K\u00f6rperfett aus. <\/p>\n\n\n\n\n

    Ein weiterer Faktor ist die allgemeine Ausgangslage<\/b>. Je h\u00f6her der K\u00f6rperfettanteil<\/b>, desto einfacher ist es mehr Muskeln aufzubauen und gleichzeitig K\u00f6rperfett zu reduzieren. Das funktioniert auch in einem Kaloriendefizit.<\/b> Denn Fett dient als Energiespeicher! So hast du genug Kraft, um neue Muskeln aufzubauen und kannst dabei mit richtiger Ern\u00e4hrung<\/b> auch schnell Fett verlieren. <\/p>\n\n\n\n

    Daf\u00fcr musst du nat\u00fcrlich erst einmal deine Ausgangslage kennen. Mit unserem kostenlosen Body Check findest du heraus, an welchem Punkt du startest, wie du am schnellsten dein Ziel erreichst und welche Produkte dich dabei optimal unterst\u00fctzen.<\/p>\n\n\n\n

    Starte deine Fitness Reise mit unserem Body Check<\/a><\/p>\n\n\n\n

    Als Fortgeschrittene*r mit einem mittleren bis niedrigen K\u00f6rperfettanteil<\/b> ist es nicht m\u00f6glich<\/b>, gleichzeitig Fett zu reduzieren und Muskelmasse aufzubauen. Der Grund: Deine Muskeln wachsen jetzt sehr viel langsamer, als am Anfang. Du hast auch nicht gen\u00fcgend Energiereserven in Form von Fett, um im Defizit weiterhin Muskulatur aufzubauen. Entscheide dich daher f\u00fcr eine Sache<\/strong>. Wenn du mehr Muskeln aufbauen willst, brauchst du einen Kalorien\u00fcberschuss. Steht Fettreduktion f\u00fcr dich an erster Stelle, ist ein Kaloriendefizit die L\u00f6sung. Beachte die 7 Trainingsprinzipien<\/a> und passe deinen Trainingsplan regelm\u00e4\u00dfig an, um weiterhin Fortschritte machen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Die beste L\u00f6sung, um Muskeln aufzubauen und Fett zu reduzieren<\/h2>\n\n\n\n

    Damit abnehmen und Muskeln aufbauen gleichzeitig funktioniert<\/strong>, brauchst du einen ausgewogenen Trainings-<\/strong> und Ern\u00e4hrungsplan<\/strong>. Dazu dann ausgewogene Mahlzeiten, damit deine Muskeln<\/strong> alles bekommen<\/strong>, was sie f\u00fcr einen gesunden Aufbau brauchen. Zwischendurch d\u00fcrfen auch noch ein paar leckere<\/strong> Fitnesssnacks <\/strong>wie unsere Protein Cookies<\/a> oder Protein Balls<\/a> nicht fehlen.<\/p>\n\n\n\n

    Kurz: Um gesund abzunehmen und deine Muskeln zu trainieren, sind drei Dinge wichtig:<\/strong><\/p>\n\n\n\n

      \n
    1. Die richtige Ern\u00e4hrung<\/a>.<\/strong> Sie versorgt dich mit neuer Energie und Proteinen.<\/li>\n\n\n\n
    2. Die Erholungsphase <\/strong><\/a>zwischen deinen Trainingseinheiten. Diese braucht dein K\u00f6rper, um aufzubauen und sich zu erholen.<\/li>\n\n\n\n
    3. Das richtige Training<\/b><\/a>. Dieses Sorgt daf\u00fcr, dass deine Muskeln einen Wachstumsreiz bekommen. In Kombination mit richtiger Ern\u00e4hrung und Erholungsphasen baust du Muskelmasse auf.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n
      \n\t
      \n\t\t
      \n\t\t\t

      Du kriegst nicht genug von foodspring?<\/h4>\n\t\t\t

      Melde dich f\u00fcr unseren Newsletter an und erhalte von Experten kreierte Rezepte, Workouts und Trainingstipps direkt in dein Online-Postfach.<\/p>\n<\/p>\n\t\t<\/div>\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t