{"id":143711,"date":"2019-07-01T13:08:32","date_gmt":"2019-07-01T11:08:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/trainieren-wie-zimo-tam-wann-immer-du-willst-wo-immer-du-willst"},"modified":"2023-05-15T12:35:58","modified_gmt":"2023-05-15T10:35:58","slug":"trainieren-wie-zimo-tam-wann-immer-du-willst-wo-immer-du-willst","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/trainieren-wie-zimo-tam-wann-immer-du-willst-wo-immer-du-willst","title":{"rendered":"Trainieren wie Zimo Tam \u2013 Wann immer du willst, wo immer du willst"},"content":{"rendered":"\n

Zimo Tam ist unser Fitness Redakteur und Personal Trainer bei foodspring. Neben Beitr\u00e4gen \u00fcber Fitness, Training und Lifestyle schreibt er seit 2017 die Trainingspl\u00e4ne in unserem Magazin. <\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Wenn er nicht gerade bei uns in der Redaktion sitzt, geht er laufen, tut etwas f\u00fcr seine Mobility oder trainiert auf einem der vielen Outdoor Trainingsparks in Berlin und arbeitet an seinem Handstand. Nat\u00fcrlich nicht, ohne den ein oder anderen Post f\u00fcr Instagram<\/a> <\/strong>und seinen Blog www.fitnessagony.de<\/a><\/strong> zu verfassen.<\/p>\n\n\n\n

Wie trainierst du in deiner Freizeit?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ich habe mich auf \u00dcbungen mit dem eigenen K\u00f6rpergewicht spezialisiert. Ich probiere immer wieder neues aus. Manchmal trainiere ich einfach die Klassiker aus dem Bodyweighttraining, wie Pushups, Situps, Squats und Pullups.<\/p>\n\n\n\n

Ein anderes Mal kombiniere ich die \u00dcbungen aber auch mit Animal Movements, Bewegungen aus dem Yoga und aus verschiedenen Kampfsportarten. Mir sind beim Training vor allem 2 Dinge wichtig: Ich will Abwechslung und mich richtig auspowern. Wenn ich immer nur die gleichen \u00dcbungen mache, wird mir schnell langweilig.<\/p>\n\n\n\n

Wie bist du zum Sport gekommen?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ich mache Sport seitdem ich 5 bin. Mein Vater hat mich damals das erste Mal in einem Kampfsportverein angemeldet. In den folgenden Jahren habe ich dann einfach viel ausprobiert. Fu\u00dfball, Schwimmen, Turnen, Basketball, Badminton und dann doch wieder zur\u00fcck zum Kampfsportart.<\/p>\n\n\n\n

Mit 14 habe ich das erste Mal in einem Fitnessstudio trainiert und weiterhin neue Sportarten, wie Boxen, Parkour und Tricking, Snow- und Wakeboarden ausprobiert. W\u00e4hrend meiner Zeit an der Deutschen Sporthochschule in K\u00f6ln konnte ich dann nochmal ganz neue Einblicke in viele Sportarten bekommen.<\/p>\n\n\n

\n
\"whey
\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Redaktionstipp:<\/strong> Wer viel trainiert, sollte seinen Muskeln auch ausreichend Proteine zur Verf\u00fcgung stellen. Nur so kann der Muskel normal wachsen. Unser neues Whey Protein Cookies & Cream schmeckt besonders lecker und ist die perfekte Alternative zu ungesunden Milchshakes.<\/p>\n\n\n\n

Whey Protein Cookies & Cream entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n

Welche \u00dcbungen empfiehlst du unseren Lesern, wenn sie so wie du trainieren wollen?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ich w\u00fcrde eine Mischung aus den Basis\u00fcbungen des Bodyweighttrainings mit ein paar etwas ausgefalleneren \u00dcbungen kombinieren. Die Basics sind einfach wichtig und sollten nicht vernachl\u00e4ssigt werden. Aber damit das Training nicht langweilig wird, sind hin und wieder ein paar neue \u00dcbungen genauso wichtig.<\/p>\n\n\n\n

Pushups<\/strong><\/p>\n\n\n

\n
\"\"
\u00a9Stephan Tischmann Photography<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n
Schwierigkeit:<\/strong><\/td>Mittel<\/td><\/tr>
Trainiert:<\/strong><\/td>Brust. Schultern. Trizeps.<\/td><\/tr>
Beachte:<\/strong><\/td>Spanne den Bauch bewusst an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden.<\/td><\/tr>
Zu schwer:<\/strong><\/td>Mache die Pushups an einer Tischkannte<\/td><\/tr>
Zu leicht:<\/strong><\/td>Variiere die Pushups indem du die H\u00e4nde weiter auseinander oder n\u00e4her beisammen platzierst.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Squats<\/strong><\/p>\n\n\n

\n
\"\"
\u00a9Stephan Tischmann Photography<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n
Schwierigkeit:<\/strong><\/td>Mittel<\/td><\/tr>
Trainiert:<\/strong><\/td>Oberschenkel- und Ges\u00e4\u00dfmuskulatur<\/td><\/tr>
Beachte:<\/strong><\/td>Die F\u00fc\u00dfe zeigen leicht nach au\u00dfen und sind etwa schulterbreit aufgestellt. Die Knie wandern nicht \u00fcber die Zehenspitzen heraus. Schiebe daf\u00fcr beim herabgehen den Po bewusst nach hinten. Au\u00dferdem d\u00fcrfen die Knie nicht nach innen fallen.<\/td><\/tr>
Zu schwer:<\/strong><\/td>Gehe nicht ganz so tief.<\/td><\/tr>
Zu leicht:<\/strong><\/td>Mach einen Squat Jump.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Ruder Situps<\/strong><\/p>\n\n\n

\n
\"\"
\u00a9Stephan Tischmann Photography<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n
Schwierigkeit:<\/strong><\/td>Schwer<\/td><\/tr>
Trainiert:<\/strong><\/td>Gerade Bauchmuskeln und H\u00fcftbeuger<\/td><\/tr>
Beachte:<\/strong><\/td>Beine und Oberk\u00f6rper bewegen zeitgleich.<\/td><\/tr>
Zu schwer:<\/strong><\/td>Mach einen normalen Situp. Hebe jetzt die F\u00fc\u00dfe vom Boden ab und strecke diese aus w\u00e4hrend du den Oberk\u00f6rper wieder absenkst.<\/td><\/tr>
Zu leicht:<\/strong><\/td>Probiere dich an den Jackknifes.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Grasshopper<\/strong><\/p>\n\n\n

\n
\"\"
\u00a9Stephan Tischmann Photography<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n
Schwierigkeit:<\/strong><\/td>Mittel<\/td><\/tr>
Trainiert:<\/strong><\/td>Rumpfstabilit\u00e4t. H\u00fcftbeuger und H\u00fcftmobilit\u00e4t.<\/td><\/tr>
Beachte:<\/strong><\/td>Die F\u00fc\u00dfe werden auf H\u00f6he der H\u00e4nde platziert und das Knie sollte nicht \u00fcber die Zehenspitzen geschoben werden.<\/td><\/tr>
Zu schwer:<\/strong><\/td>Mache Mountain Climbers.<\/td><\/tr>
Zu leicht:<\/strong><\/td>Statt mit einem Zwischenschritt in die Plank zu gehen, springst du direkt mit dem anderen Bein zur anderen Seite.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Hast du auch ein Workout f\u00fcr unsere Leser?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Na klar. Aktuell trainiere ich sehr gerne nach der -3 Methode, weil du hierbei die ganze Zeit an deine Leistungsgrenze gehst. Das Workout funktioniert so, dass du jede \u00dcbung 21 Mal wiederholst. Dann f\u00e4ngst du ohne Pause wieder von vorne an.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Mal machst du aber nur noch 18 Wiederholungen. So machst du weiter, bis du bei 0 Wiederholungen angekommen bist. Diese Trainingsform ist besonders schnell, effektiv und wirkt sehr motivierend, weil du wei\u00dft, dass die n\u00e4chste Runde bereits etwas leichter wird.<\/p>\n\n\n\n

Trainingsplan herunterladen<\/a><\/p>\n\n\n\n

Redaktionstipp: Ein Workout ist dir nicht genug? Du willst einen kompletten Plan? Dann schau dir unsere 12 Wochen Komplettprogramme an. Wenn du deinen Fokus auf pures Bodyweight Training mit intensiven HIIT Workouts legst, ist der Shape Guide<\/strong><\/a> genau das Richtige f\u00fcr dich. Wenn du lieber Muskeln aufbauen willst, empfehlen wir dir unseren Muscle Guide<\/a><\/strong>.<\/p>\n\n \n

Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n

Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Zimo Tam ist unser Fitness Redakteur und Personal Trainer bei foodspring. Neben Beitr\u00e4gen \u00fcber Fitness, Training und Lifestyle schreibt er seit 2017 die Trainingspl\u00e4ne in unserem Magazin.<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":15925,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1737,1908,1739],"topics":[21384],"class_list":["post-143711","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-interview-gesunde-ernaehrung","category-gesundheitstipps","topics-koerperlich-fit-sein"],"acf":[],"lang":"at","translations":{"at":143711,"de":15896},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190619-FS-SEO-DESIGN-Crop-Collage-Images-for-new-Magazine-Article-Train-like-XY_5-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190619-FS-SEO-DESIGN-Crop-Collage-Images-for-new-Magazine-Article-Train-like-XY_5-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190619-FS-SEO-DESIGN-Crop-Collage-Images-for-new-Magazine-Article-Train-like-XY_5-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190619-FS-SEO-DESIGN-Crop-Collage-Images-for-new-Magazine-Article-Train-like-XY_5.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143711"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=143711"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143711\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":361763,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143711\/revisions\/361763"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/15925"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=143711"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=143711"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=143711"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}

Zur Startseite gehen
{"id":143711,"date":"2019-07-01T13:08:32","date_gmt":"2019-07-01T11:08:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/trainieren-wie-zimo-tam-wann-immer-du-willst-wo-immer-du-willst"},"modified":"2023-05-15T12:35:58","modified_gmt":"2023-05-15T10:35:58","slug":"trainieren-wie-zimo-tam-wann-immer-du-willst-wo-immer-du-willst","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/trainieren-wie-zimo-tam-wann-immer-du-willst-wo-immer-du-willst","title":{"rendered":"Trainieren wie Zimo Tam \u2013 Wann immer du willst, wo immer du willst"},"content":{"rendered":"\n

Zimo Tam ist unser Fitness Redakteur und Personal Trainer bei foodspring. Neben Beitr\u00e4gen \u00fcber Fitness, Training und Lifestyle schreibt er seit 2017 die Trainingspl\u00e4ne in unserem Magazin. <\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Wenn er nicht gerade bei uns in der Redaktion sitzt, geht er laufen, tut etwas f\u00fcr seine Mobility oder trainiert auf einem der vielen Outdoor Trainingsparks in Berlin und arbeitet an seinem Handstand. Nat\u00fcrlich nicht, ohne den ein oder anderen Post f\u00fcr Instagram<\/a> <\/strong>und seinen Blog www.fitnessagony.de<\/a><\/strong> zu verfassen.<\/p>\n\n\n\n

Wie trainierst du in deiner Freizeit?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ich habe mich auf \u00dcbungen mit dem eigenen K\u00f6rpergewicht spezialisiert. Ich probiere immer wieder neues aus. Manchmal trainiere ich einfach die Klassiker aus dem Bodyweighttraining, wie Pushups, Situps, Squats und Pullups.<\/p>\n\n\n\n

Ein anderes Mal kombiniere ich die \u00dcbungen aber auch mit Animal Movements, Bewegungen aus dem Yoga und aus verschiedenen Kampfsportarten. Mir sind beim Training vor allem 2 Dinge wichtig: Ich will Abwechslung und mich richtig auspowern. Wenn ich immer nur die gleichen \u00dcbungen mache, wird mir schnell langweilig.<\/p>\n\n\n\n

Wie bist du zum Sport gekommen?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ich mache Sport seitdem ich 5 bin. Mein Vater hat mich damals das erste Mal in einem Kampfsportverein angemeldet. In den folgenden Jahren habe ich dann einfach viel ausprobiert. Fu\u00dfball, Schwimmen, Turnen, Basketball, Badminton und dann doch wieder zur\u00fcck zum Kampfsportart.<\/p>\n\n\n\n

Mit 14 habe ich das erste Mal in einem Fitnessstudio trainiert und weiterhin neue Sportarten, wie Boxen, Parkour und Tricking, Snow- und Wakeboarden ausprobiert. W\u00e4hrend meiner Zeit an der Deutschen Sporthochschule in K\u00f6ln konnte ich dann nochmal ganz neue Einblicke in viele Sportarten bekommen.<\/p>\n\n\n

\n
\"whey
\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Redaktionstipp:<\/strong> Wer viel trainiert, sollte seinen Muskeln auch ausreichend Proteine zur Verf\u00fcgung stellen. Nur so kann der Muskel normal wachsen. Unser neues Whey Protein Cookies & Cream schmeckt besonders lecker und ist die perfekte Alternative zu ungesunden Milchshakes.<\/p>\n\n\n\n

Whey Protein Cookies & Cream entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n

Welche \u00dcbungen empfiehlst du unseren Lesern, wenn sie so wie du trainieren wollen?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ich w\u00fcrde eine Mischung aus den Basis\u00fcbungen des Bodyweighttrainings mit ein paar etwas ausgefalleneren \u00dcbungen kombinieren. Die Basics sind einfach wichtig und sollten nicht vernachl\u00e4ssigt werden. Aber damit das Training nicht langweilig wird, sind hin und wieder ein paar neue \u00dcbungen genauso wichtig.<\/p>\n\n\n\n

Pushups<\/strong><\/p>\n\n\n

\n
\"\"
\u00a9Stephan Tischmann Photography<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n
Schwierigkeit:<\/strong><\/td>Mittel<\/td><\/tr>
Trainiert:<\/strong><\/td>Brust. Schultern. Trizeps.<\/td><\/tr>
Beachte:<\/strong><\/td>Spanne den Bauch bewusst an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden.<\/td><\/tr>
Zu schwer:<\/strong><\/td>Mache die Pushups an einer Tischkannte<\/td><\/tr>
Zu leicht:<\/strong><\/td>Variiere die Pushups indem du die H\u00e4nde weiter auseinander oder n\u00e4her beisammen platzierst.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Squats<\/strong><\/p>\n\n\n

\n
\"\"
\u00a9Stephan Tischmann Photography<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n
Schwierigkeit:<\/strong><\/td>Mittel<\/td><\/tr>
Trainiert:<\/strong><\/td>Oberschenkel- und Ges\u00e4\u00dfmuskulatur<\/td><\/tr>
Beachte:<\/strong><\/td>Die F\u00fc\u00dfe zeigen leicht nach au\u00dfen und sind etwa schulterbreit aufgestellt. Die Knie wandern nicht \u00fcber die Zehenspitzen heraus. Schiebe daf\u00fcr beim herabgehen den Po bewusst nach hinten. Au\u00dferdem d\u00fcrfen die Knie nicht nach innen fallen.<\/td><\/tr>
Zu schwer:<\/strong><\/td>Gehe nicht ganz so tief.<\/td><\/tr>
Zu leicht:<\/strong><\/td>Mach einen Squat Jump.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Ruder Situps<\/strong><\/p>\n\n\n

\n
\"\"
\u00a9Stephan Tischmann Photography<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n
Schwierigkeit:<\/strong><\/td>Schwer<\/td><\/tr>
Trainiert:<\/strong><\/td>Gerade Bauchmuskeln und H\u00fcftbeuger<\/td><\/tr>
Beachte:<\/strong><\/td>Beine und Oberk\u00f6rper bewegen zeitgleich.<\/td><\/tr>
Zu schwer:<\/strong><\/td>Mach einen normalen Situp. Hebe jetzt die F\u00fc\u00dfe vom Boden ab und strecke diese aus w\u00e4hrend du den Oberk\u00f6rper wieder absenkst.<\/td><\/tr>
Zu leicht:<\/strong><\/td>Probiere dich an den Jackknifes.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Grasshopper<\/strong><\/p>\n\n\n

\n
\"\"
\u00a9Stephan Tischmann Photography<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n
Schwierigkeit:<\/strong><\/td>Mittel<\/td><\/tr>
Trainiert:<\/strong><\/td>Rumpfstabilit\u00e4t. H\u00fcftbeuger und H\u00fcftmobilit\u00e4t.<\/td><\/tr>
Beachte:<\/strong><\/td>Die F\u00fc\u00dfe werden auf H\u00f6he der H\u00e4nde platziert und das Knie sollte nicht \u00fcber die Zehenspitzen geschoben werden.<\/td><\/tr>
Zu schwer:<\/strong><\/td>Mache Mountain Climbers.<\/td><\/tr>
Zu leicht:<\/strong><\/td>Statt mit einem Zwischenschritt in die Plank zu gehen, springst du direkt mit dem anderen Bein zur anderen Seite.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Hast du auch ein Workout f\u00fcr unsere Leser?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Na klar. Aktuell trainiere ich sehr gerne nach der -3 Methode, weil du hierbei die ganze Zeit an deine Leistungsgrenze gehst. Das Workout funktioniert so, dass du jede \u00dcbung 21 Mal wiederholst. Dann f\u00e4ngst du ohne Pause wieder von vorne an.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Mal machst du aber nur noch 18 Wiederholungen. So machst du weiter, bis du bei 0 Wiederholungen angekommen bist. Diese Trainingsform ist besonders schnell, effektiv und wirkt sehr motivierend, weil du wei\u00dft, dass die n\u00e4chste Runde bereits etwas leichter wird.<\/p>\n\n\n\n

Trainingsplan herunterladen<\/a><\/p>\n\n\n\n

Redaktionstipp: Ein Workout ist dir nicht genug? Du willst einen kompletten Plan? Dann schau dir unsere 12 Wochen Komplettprogramme an. Wenn du deinen Fokus auf pures Bodyweight Training mit intensiven HIIT Workouts legst, ist der Shape Guide<\/strong><\/a> genau das Richtige f\u00fcr dich. Wenn du lieber Muskeln aufbauen willst, empfehlen wir dir unseren Muscle Guide<\/a><\/strong>.<\/p>\n\n \n

Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n

Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Zimo Tam ist unser Fitness Redakteur und Personal Trainer bei foodspring. Neben Beitr\u00e4gen \u00fcber Fitness, Training und Lifestyle schreibt er seit 2017 die Trainingspl\u00e4ne in unserem Magazin.<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":15925,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1737,1908,1739],"topics":[21384],"class_list":["post-143711","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-interview-gesunde-ernaehrung","category-gesundheitstipps","topics-koerperlich-fit-sein"],"acf":[],"lang":"at","translations":{"at":143711,"de":15896},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190619-FS-SEO-DESIGN-Crop-Collage-Images-for-new-Magazine-Article-Train-like-XY_5-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190619-FS-SEO-DESIGN-Crop-Collage-Images-for-new-Magazine-Article-Train-like-XY_5-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190619-FS-SEO-DESIGN-Crop-Collage-Images-for-new-Magazine-Article-Train-like-XY_5-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190619-FS-SEO-DESIGN-Crop-Collage-Images-for-new-Magazine-Article-Train-like-XY_5.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143711"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=143711"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143711\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":361763,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143711\/revisions\/361763"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/15925"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=143711"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=143711"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=143711"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}