Du machst Di\u00e4t. Du treibst Sport. Du fragst dich: Warum nehme ich nicht ab? Verzweifel nicht. Wir zeigen dir, wie du dein Wunschgewicht erreichst.<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
Wie abnehmen funktioniert<\/h2>\n\n\n\nDas Grundprinzip, um abzunehmen ist einfach. Verbrauchst<\/strong> du mehr Kalorien<\/strong>, als<\/strong> du deinem K\u00f6rper \u00fcber die Nahrung zuf\u00fchrst<\/strong>, entsteht ein Kaloriendefizit<\/strong> und du nimmst ab. Wenn du mehr Kalorien aufnimmst, als du verbrauchst, hast du einen Kalorien\u00fcberschuss und nimmst zu.<\/p>\n\n\n\n
Redaktionstipp<\/strong>: Berechne deinen individuellen Kalorienbedarf<\/strong><\/a>, um dein Wunschgewicht zu erreichen. Unser kostenloser Body Check hilft dir dabei.<\/p>\n\n\n\n
Body Check jetzt starten<\/a><\/p>\n\n\n
\n
\u00a9PeopleImages<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\nUm dein Kaloriendefizit<\/strong> zu erreichen<\/strong>, gibt es zwei Wege<\/strong>. Du kannst deine Kalorienzufuhr verringern<\/strong>, indem du deine Ern\u00e4hrung umstellst. Oder erh\u00f6hst<\/strong> deinen t\u00e4glichen Kalorienverbrauch<\/strong> durch regelm\u00e4\u00dfiges Training und Bewegung. Am effektivsten<\/strong> hat sich die Kombination<\/strong> aus beiden M\u00f6glichkeiten herausgestellt.<\/p>\n\n\n\n
Trotzdem passiert es immer wieder, das abnehmwillige Personen keine Erfolge haben selbst, wenn sie regelm\u00e4\u00dfig trainieren und sich ges\u00fcnder ern\u00e4hren. Die Gr\u00fcnde und L\u00f6sungen erf\u00e4hrst du jetzt.<\/p>\n\n\n\n
5 Gr\u00fcnde und L\u00f6sungen, warum du nicht abnimmst<\/h2>\n\n\n\n1. Du hast Muskeln aufgebaut<\/h3>\n\n\n\n
Du schaust<\/strong> in<\/strong> den Spiegel<\/strong>, vergleichst vorher und nachher Bilder und siehst<\/strong> einen klaren<\/strong> Unterschied<\/strong>, doch auf der Waage<\/strong> tut sich nichts<\/strong>. Das ist ein klares Zeichen, dass du auf dem richtigen Weg<\/strong> bist. Du hast n\u00e4mlich Fett ab- und Muskeln aufgebaut. Die dazugewonnene Muskelmasse, steigert deinen t\u00e4glichen Kalorienverbrauch und sorgt daf\u00fcr, dass du insgesamt noch mehr Fett verbrennst.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: Mach deinen Erfolg nicht nur<\/strong> von der Zahl auf der Waage<\/strong> abh\u00e4ngig. Miss<\/strong> deine K\u00f6rperumf\u00e4nge<\/strong> mit einem Ma\u00dfband und notiere dir deine Fortschritte und vertrau<\/strong> auf dein Gef\u00fchl<\/strong>. Wenn du deine enge Jeans pl\u00f6tzlich wieder passt, ist das ein klares Zeichen, dass du Fortschritte machst.<\/p>\n\n\n\n
2. Du h\u00e4ltst dein Kaloriendefizit nicht ein<\/h3>\n\n\n\nWenn du dich bewusster und ges\u00fcnder ern\u00e4hrst, kann es trotzdem passieren, dass du dein Kaloriendefizit nicht einh\u00e4ltst. Hast du deine Mahlzeiten<\/strong> schon abgewogen<\/strong> und getrackt<\/strong>, wie viel Kalorien du wirklich zu dir nimmst?<\/p>\n\n\n\n
Denn auch ein Salat<\/strong> kann viele Kalorien<\/strong> enthalten, wenn du ihn mit Oliven\u00f6l<\/strong> oder einem anderen kalorienreichen Dressing<\/strong> isst. Oder trinkst du immer noch S\u00e4fte<\/strong>, Softdrinks<\/strong> und Alkohol<\/strong>? Hier lauern besonders viele versteckte Kalorien<\/strong>. Ein kleines Glas Saft enth\u00e4lt beispielsweise bereits 100 Kalorien. Eine kleine Falsche Bier enth\u00e4lt sogar schon \u00fcber 120 Kalorien.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: Vermeide Kalorien in fl\u00fcssiger Form zu dir zu nehmen und tracke<\/strong> deine Lebensmittel<\/strong> f\u00fcr ein paar Tage. So bekommst du einen guten \u00dcberblick, wie viele Kalorien du wirklich zu dir nimmst.<\/p>\n\n\n\n
Redaktionstipp<\/strong>: Vermeide Snacks mit viel Zucker. Die f\u00fchren zu Hei\u00dfhungerattacken und enthalten unn\u00f6tig viele Kalorien. Die bessere Alternative ist ein Proteinriegel. Der macht l\u00e4nger<\/strong> satt, <\/strong>hat weniger Kalorien <\/strong>und versorgt dich mit einer ganzen Portion Protein<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Proteinriegel entdecken<\/a><\/p>\n\n\n
\n
\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n3. Das berechnete Kaloriendefizit ist zu hoch<\/h3>\n\n\n\n
M\u00f6glichkeit 1<\/strong>: Auch wenn Kalorienrechner in der Regel einen ziemlich genauen Wert berechnen, bleibt es ein theoretischer Wert, der nicht deine K\u00f6rperzusammensetzung ber\u00fccksichtigen kann. So hat beispielsweise eine 80kg schwere<\/strong> und durchtrainierte Person<\/strong>, einen h\u00f6heren<\/strong> Kalorienverbrauch<\/strong>, als eine untrainierte Person<\/strong> mit dem gleichen Gewicht<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
M\u00f6glichkeit 2<\/strong>: Du hast bereits abgenommen<\/strong>. Dadurch hat sich auf dein Kalorienbedarf<\/strong> wieder ge\u00e4ndert<\/strong> und muss neu berechnet<\/strong> werden. Denn mit 55kg hast du nicht den gleichen Kalorienbedarf, wie mit 65kg.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: Berechne deinen Kalorienbedarf erneut oder reduziere deine t\u00e4gliche Kalorienzufuhr schrittweise um weitere 100 \u2013 300 Kalorien.<\/p>\n\n\n\n
4. Du bist zu ungeduldig<\/h3>\n\n\n\nJeder K\u00f6rper ist anders. Wenn du langfristig abnehmen<\/strong> willst, musst du Geduld haben. Vielleicht verlierst<\/strong> du in den ersten Tagen<\/strong> einer Ern\u00e4hrungsumstellung<\/strong> ein paar Kilos<\/strong> und stagnierst danach<\/strong>. Das liegt daran, dass dein K\u00f6rper zuerst<\/strong> nur Wasser verloren<\/strong> hat. Fett abzubauen funktioniert nicht von heute auf morgen.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: Integriere Sport<\/strong> und Bewegung<\/strong> in deinen Alltag. So erh\u00f6hst<\/strong> du deinen Kalorienverbrauch<\/strong>, kr\u00e4ftigst deine Muskeln und verbrennst schneller deine Fettp\u00f6lsterchen.<\/p>\n\n\n\n
5. Du hast zu viel Stress<\/h3>\n\n\n\nStress sorgt daf\u00fcr, dass du deine Disziplin schleifen<\/strong> l\u00e4sst. Es kommt schneller<\/strong> zu Hei\u00dfhungerattacken<\/strong> und du wirst auf Dauer einfach kraftloser. Diese Kombination sorgt f\u00fcr eine insgesamt schlechtere<\/strong> Kalorienbilanz<\/strong>. Dein Gewicht stagniert<\/strong>. Die richtige Ern\u00e4hrung und Training sorgen jetzt f\u00fcr noch mehr Stress. Ein Teufelskreis beginnt.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: G\u00f6nn dir hin und wieder eine Auszeit. An diesem Tag kannst du einfach mal nichts tun und entspannen.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Abnehmen funktioniert nur, wenn du ein Kaloriendefizit einh\u00e4ltst.<\/li>\n\n\n\n
- Du kannst die Kalorien reduzieren, die du \u00fcber die Nahrung zu dir nimmst.<\/li>\n\n\n\n
- Oder du erh\u00f6hst deinen Kalorienverbrauch durch Sport und Bewegung.<\/li>\n\n\n\n
- Berechne deinen Kalorienbedarf und richte dich danach.<\/li>\n\n\n\n
- Hab Geduld. Jeder Mensch nimmt unterschiedlich schnell ab.<\/li>\n<\/ul>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Du machst Di\u00e4t. Du treibst Sport. Du fragst dich: Warum nehme ich nicht ab? Verzweifel nicht. Wir zeigen dir, wie du dein Wunschgewicht erreichst.<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":17680,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1479,1721,1909],"topics":[21380],"class_list":["post-143656","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-abnehmen","category-abnehmen-leicht-gemacht","category-abnehmen-diaet","topics-abnehmen"],"acf":[],"lang":"at","translations":{"at":143656,"de":17665,"es":152239},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=143656"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":345414,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656\/revisions\/345414"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17680"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=143656"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=143656"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=143656"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}

Um dein Kaloriendefizit<\/strong> zu erreichen<\/strong>, gibt es zwei Wege<\/strong>. Du kannst deine Kalorienzufuhr verringern<\/strong>, indem du deine Ern\u00e4hrung umstellst. Oder erh\u00f6hst<\/strong> deinen t\u00e4glichen Kalorienverbrauch<\/strong> durch regelm\u00e4\u00dfiges Training und Bewegung. Am effektivsten<\/strong> hat sich die Kombination<\/strong> aus beiden M\u00f6glichkeiten herausgestellt.<\/p>\n\n\n\n
Trotzdem passiert es immer wieder, das abnehmwillige Personen keine Erfolge haben selbst, wenn sie regelm\u00e4\u00dfig trainieren und sich ges\u00fcnder ern\u00e4hren. Die Gr\u00fcnde und L\u00f6sungen erf\u00e4hrst du jetzt.<\/p>\n\n\n\n
5 Gr\u00fcnde und L\u00f6sungen, warum du nicht abnimmst<\/h2>\n\n\n\n1. Du hast Muskeln aufgebaut<\/h3>\n\n\n\n
Du schaust<\/strong> in<\/strong> den Spiegel<\/strong>, vergleichst vorher und nachher Bilder und siehst<\/strong> einen klaren<\/strong> Unterschied<\/strong>, doch auf der Waage<\/strong> tut sich nichts<\/strong>. Das ist ein klares Zeichen, dass du auf dem richtigen Weg<\/strong> bist. Du hast n\u00e4mlich Fett ab- und Muskeln aufgebaut. Die dazugewonnene Muskelmasse, steigert deinen t\u00e4glichen Kalorienverbrauch und sorgt daf\u00fcr, dass du insgesamt noch mehr Fett verbrennst.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: Mach deinen Erfolg nicht nur<\/strong> von der Zahl auf der Waage<\/strong> abh\u00e4ngig. Miss<\/strong> deine K\u00f6rperumf\u00e4nge<\/strong> mit einem Ma\u00dfband und notiere dir deine Fortschritte und vertrau<\/strong> auf dein Gef\u00fchl<\/strong>. Wenn du deine enge Jeans pl\u00f6tzlich wieder passt, ist das ein klares Zeichen, dass du Fortschritte machst.<\/p>\n\n\n\n
2. Du h\u00e4ltst dein Kaloriendefizit nicht ein<\/h3>\n\n\n\nWenn du dich bewusster und ges\u00fcnder ern\u00e4hrst, kann es trotzdem passieren, dass du dein Kaloriendefizit nicht einh\u00e4ltst. Hast du deine Mahlzeiten<\/strong> schon abgewogen<\/strong> und getrackt<\/strong>, wie viel Kalorien du wirklich zu dir nimmst?<\/p>\n\n\n\n
Denn auch ein Salat<\/strong> kann viele Kalorien<\/strong> enthalten, wenn du ihn mit Oliven\u00f6l<\/strong> oder einem anderen kalorienreichen Dressing<\/strong> isst. Oder trinkst du immer noch S\u00e4fte<\/strong>, Softdrinks<\/strong> und Alkohol<\/strong>? Hier lauern besonders viele versteckte Kalorien<\/strong>. Ein kleines Glas Saft enth\u00e4lt beispielsweise bereits 100 Kalorien. Eine kleine Falsche Bier enth\u00e4lt sogar schon \u00fcber 120 Kalorien.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: Vermeide Kalorien in fl\u00fcssiger Form zu dir zu nehmen und tracke<\/strong> deine Lebensmittel<\/strong> f\u00fcr ein paar Tage. So bekommst du einen guten \u00dcberblick, wie viele Kalorien du wirklich zu dir nimmst.<\/p>\n\n\n\n
Redaktionstipp<\/strong>: Vermeide Snacks mit viel Zucker. Die f\u00fchren zu Hei\u00dfhungerattacken und enthalten unn\u00f6tig viele Kalorien. Die bessere Alternative ist ein Proteinriegel. Der macht l\u00e4nger<\/strong> satt, <\/strong>hat weniger Kalorien <\/strong>und versorgt dich mit einer ganzen Portion Protein<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Wenn du dich bewusster und ges\u00fcnder ern\u00e4hrst, kann es trotzdem passieren, dass du dein Kaloriendefizit nicht einh\u00e4ltst. Hast du deine Mahlzeiten<\/strong> schon abgewogen<\/strong> und getrackt<\/strong>, wie viel Kalorien du wirklich zu dir nimmst?<\/p>\n\n\n\n
Denn auch ein Salat<\/strong> kann viele Kalorien<\/strong> enthalten, wenn du ihn mit Oliven\u00f6l<\/strong> oder einem anderen kalorienreichen Dressing<\/strong> isst. Oder trinkst du immer noch S\u00e4fte<\/strong>, Softdrinks<\/strong> und Alkohol<\/strong>? Hier lauern besonders viele versteckte Kalorien<\/strong>. Ein kleines Glas Saft enth\u00e4lt beispielsweise bereits 100 Kalorien. Eine kleine Falsche Bier enth\u00e4lt sogar schon \u00fcber 120 Kalorien.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: Vermeide Kalorien in fl\u00fcssiger Form zu dir zu nehmen und tracke<\/strong> deine Lebensmittel<\/strong> f\u00fcr ein paar Tage. So bekommst du einen guten \u00dcberblick, wie viele Kalorien du wirklich zu dir nimmst.<\/p>\n\n\n\n
Redaktionstipp<\/strong>: Vermeide Snacks mit viel Zucker. Die f\u00fchren zu Hei\u00dfhungerattacken und enthalten unn\u00f6tig viele Kalorien. Die bessere Alternative ist ein Proteinriegel. Der macht l\u00e4nger<\/strong> satt, <\/strong>hat weniger Kalorien <\/strong>und versorgt dich mit einer ganzen Portion Protein<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Proteinriegel entdecken<\/a><\/p>\n\n\n

3. Das berechnete Kaloriendefizit ist zu hoch<\/h3>\n\n\n\n
M\u00f6glichkeit 1<\/strong>: Auch wenn Kalorienrechner in der Regel einen ziemlich genauen Wert berechnen, bleibt es ein theoretischer Wert, der nicht deine K\u00f6rperzusammensetzung ber\u00fccksichtigen kann. So hat beispielsweise eine 80kg schwere<\/strong> und durchtrainierte Person<\/strong>, einen h\u00f6heren<\/strong> Kalorienverbrauch<\/strong>, als eine untrainierte Person<\/strong> mit dem gleichen Gewicht<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
M\u00f6glichkeit 2<\/strong>: Du hast bereits abgenommen<\/strong>. Dadurch hat sich auf dein Kalorienbedarf<\/strong> wieder ge\u00e4ndert<\/strong> und muss neu berechnet<\/strong> werden. Denn mit 55kg hast du nicht den gleichen Kalorienbedarf, wie mit 65kg.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: Berechne deinen Kalorienbedarf erneut oder reduziere deine t\u00e4gliche Kalorienzufuhr schrittweise um weitere 100 \u2013 300 Kalorien.<\/p>\n\n\n\n
4. Du bist zu ungeduldig<\/h3>\n\n\n\nJeder K\u00f6rper ist anders. Wenn du langfristig abnehmen<\/strong> willst, musst du Geduld haben. Vielleicht verlierst<\/strong> du in den ersten Tagen<\/strong> einer Ern\u00e4hrungsumstellung<\/strong> ein paar Kilos<\/strong> und stagnierst danach<\/strong>. Das liegt daran, dass dein K\u00f6rper zuerst<\/strong> nur Wasser verloren<\/strong> hat. Fett abzubauen funktioniert nicht von heute auf morgen.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: Integriere Sport<\/strong> und Bewegung<\/strong> in deinen Alltag. So erh\u00f6hst<\/strong> du deinen Kalorienverbrauch<\/strong>, kr\u00e4ftigst deine Muskeln und verbrennst schneller deine Fettp\u00f6lsterchen.<\/p>\n\n\n\n
5. Du hast zu viel Stress<\/h3>\n\n\n\nStress sorgt daf\u00fcr, dass du deine Disziplin schleifen<\/strong> l\u00e4sst. Es kommt schneller<\/strong> zu Hei\u00dfhungerattacken<\/strong> und du wirst auf Dauer einfach kraftloser. Diese Kombination sorgt f\u00fcr eine insgesamt schlechtere<\/strong> Kalorienbilanz<\/strong>. Dein Gewicht stagniert<\/strong>. Die richtige Ern\u00e4hrung und Training sorgen jetzt f\u00fcr noch mehr Stress. Ein Teufelskreis beginnt.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: G\u00f6nn dir hin und wieder eine Auszeit. An diesem Tag kannst du einfach mal nichts tun und entspannen.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Abnehmen funktioniert nur, wenn du ein Kaloriendefizit einh\u00e4ltst.<\/li>\n\n\n\n
- Du kannst die Kalorien reduzieren, die du \u00fcber die Nahrung zu dir nimmst.<\/li>\n\n\n\n
- Oder du erh\u00f6hst deinen Kalorienverbrauch durch Sport und Bewegung.<\/li>\n\n\n\n
- Berechne deinen Kalorienbedarf und richte dich danach.<\/li>\n\n\n\n
- Hab Geduld. Jeder Mensch nimmt unterschiedlich schnell ab.<\/li>\n<\/ul>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Du machst Di\u00e4t. Du treibst Sport. Du fragst dich: Warum nehme ich nicht ab? Verzweifel nicht. Wir zeigen dir, wie du dein Wunschgewicht erreichst.<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":17680,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1479,1721,1909],"topics":[21380],"class_list":["post-143656","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-abnehmen","category-abnehmen-leicht-gemacht","category-abnehmen-diaet","topics-abnehmen"],"acf":[],"lang":"at","translations":{"at":143656,"de":17665,"es":152239},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=143656"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":345414,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656\/revisions\/345414"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17680"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=143656"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=143656"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=143656"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Stress sorgt daf\u00fcr, dass du deine Disziplin schleifen<\/strong> l\u00e4sst. Es kommt schneller<\/strong> zu Hei\u00dfhungerattacken<\/strong> und du wirst auf Dauer einfach kraftloser. Diese Kombination sorgt f\u00fcr eine insgesamt schlechtere<\/strong> Kalorienbilanz<\/strong>. Dein Gewicht stagniert<\/strong>. Die richtige Ern\u00e4hrung und Training sorgen jetzt f\u00fcr noch mehr Stress. Ein Teufelskreis beginnt.<\/p>\n\n\n\n
Die L\u00f6sung<\/strong>: G\u00f6nn dir hin und wieder eine Auszeit. An diesem Tag kannst du einfach mal nichts tun und entspannen.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Abnehmen funktioniert nur, wenn du ein Kaloriendefizit einh\u00e4ltst.<\/li>\n\n\n\n
- Du kannst die Kalorien reduzieren, die du \u00fcber die Nahrung zu dir nimmst.<\/li>\n\n\n\n
- Oder du erh\u00f6hst deinen Kalorienverbrauch durch Sport und Bewegung.<\/li>\n\n\n\n
- Berechne deinen Kalorienbedarf und richte dich danach.<\/li>\n\n\n\n
- Hab Geduld. Jeder Mensch nimmt unterschiedlich schnell ab.<\/li>\n<\/ul>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Du machst Di\u00e4t. Du treibst Sport. Du fragst dich: Warum nehme ich nicht ab? Verzweifel nicht. Wir zeigen dir, wie du dein Wunschgewicht erreichst.<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":17680,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1479,1721,1909],"topics":[21380],"class_list":["post-143656","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-abnehmen","category-abnehmen-leicht-gemacht","category-abnehmen-diaet","topics-abnehmen"],"acf":[],"lang":"at","translations":{"at":143656,"de":17665,"es":152239},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=143656"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":345414,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656\/revisions\/345414"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17680"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=143656"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=143656"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=143656"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Du machst Di\u00e4t. Du treibst Sport. Du fragst dich: Warum nehme ich nicht ab? Verzweifel nicht. Wir zeigen dir, wie du dein Wunschgewicht erreichst.<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":17680,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1479,1721,1909],"topics":[21380],"class_list":["post-143656","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-abnehmen","category-abnehmen-leicht-gemacht","category-abnehmen-diaet","topics-abnehmen"],"acf":[],"lang":"at","translations":{"at":143656,"de":17665,"es":152239},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190815_SEO_magazine_Warum-nehme-ich-nicht-ab_\u00a9South_agency.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=143656"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":345414,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/143656\/revisions\/345414"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17680"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=143656"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=143656"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=143656"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}