Unzufrieden? \u2013 du m\u00f6chtest etwas \u00e4ndern? Dann starte jetzt unsere kostenlose 30 Tage Challenge! Eine Challenge, die dich wirklich weiter bringt!<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
30 Tage Challenge \u2013 Was hast du davon?<\/h2>\n\n\n\nDeine Lieblings-Hose spannt <\/strong>noch immer, das neue Hemd<\/strong> ist zu eng.<\/strong> Deine Wohnung <\/strong>ist immer noch nicht aufger\u00e4umt.<\/strong> Du bist gestresst <\/strong>und m\u00fcde.<\/strong> Es gibt viele Gr\u00fcnde, warum wir mit uns und unserem Leben nicht zufrieden sind und etwas \u00e4ndern wollen. \u201eAb morgen fang ich an\u201c.<\/strong> Wer kennt es nicht? Aus morgen wird \u00fcbermorgen, dann n\u00e4chste Woche und irgendwann haben wir unsere guten Vors\u00e4tze vergessen.<\/p>\n\n\n\n
Wir sind Gewohnheitstiere,<\/strong> k\u00e4mpfen mit unserem inneren Schweinehund <\/strong>und f\u00fchlen uns wohl in unserer Komfortzone.<\/strong> Mit unserer Challenge wollen wir dir zeigen, dass es die kleinen Dinge <\/strong>sind, die eine gro\u00dfe Wirkungen<\/strong> haben.<\/p>\n\n\n\n
Wir stellen Dich in den Mittelpunkt. Du bekommst ein Gesamtpaket bestehend aus vielen kleinen Tipps<\/strong> und Herausforderungen<\/strong>. Es geht nicht darum, sich mit anderen zu vergleichen oder am Ende ein Sixpack zu haben. Die Aufgaben zeigen dir, wie du dein Leben optimieren<\/strong> kannst, ohne viel Zeit zu opfern.<\/p>\n\n\n\n
Wir haben unsere Mission erreicht, wenn du am Ende zufriedener bist, bewusster und ges\u00fcnder lebst und isst. Oder es einfach \u00f6fter zum Sport schaffst.<\/p>\n\n\n\n
Unsere kostenfreie Challenge<\/strong> ist f\u00fcr jeden geeignet, der bereit ist etwas f\u00fcr sich und sein Leben zu tun. Stell dich jeden Tag unserer kleinen Herausforderung. Das Beste? Es braucht nicht viel Zeit und Geld. Du hast nichts zu verlieren \u2013 nur zu gewinnen!<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Beginne jetzt!<\/h2>\n\n\n\n\n
\n\u00a9gustavofrazao<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nDie Challenge kann jederzeit gestartet werden.<\/strong> Es warten 30 kleine Aufgaben,<\/strong> die nach erfolgreichem Umsetzen in dem Challenge-Kalender <\/strong>abgehakt werden. Jede Woche<\/strong> gibt es 2 spannende Workouts.<\/strong> Alle Aufgaben kannst du super in den Alltag integrieren. Los geht\u00b4s:kostenloser Challenge-Kalender<\/a><\/p>\n\n\n\n
\n- Druck dir unseren Plan aus.<\/li>\n\n\n\n
- Pin ihn an deinen K\u00fchlschrank oder h\u00e4ng ihn gut sichtbar in deiner Wohnung auf.<\/li>\n\n\n\n
- Hast du die Tagesaufgabe erfolgreich erledigt, hake sie ab.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Die Challenges<\/h2>\n\n\n\n
Tag 1: <\/strong>Lebenselixier Wasser<\/strong><\/a> \u2013 dein K\u00f6rper besteht zum gr\u00f6\u00dften Teil aus Wasser.Trinke min. 3 Liter am Tag. Starte direkt nach dem Aufstehen mit einem gro\u00dfen Glas.<\/p>\n\n\n\n
Tag 2: foodspring Workout A<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 3: Schlaf <\/strong>ist wichtig<\/strong> f\u00fcr deine k\u00f6rperliche<\/strong> und geistige Leistungsf\u00e4higkeit und deine Gesundheit.<\/strong> Gehe heute p\u00fcnktlich ins Bett. Versuche min. 7 Stunden Schlaf zu bekommen. Um besser einschlafen zu k\u00f6nnen, solltest du mindestens 1 Stunden vor dem zu Bett gehen auf dein Handy\/Tv und Co. verzichten.
Du hast Probleme<\/strong> beim Ein- oder Durchschlafen?<\/strong> Hier haben wir noch mehr Tipps f\u00fcr dich!
Schlafprobleme bek\u00e4mpfen<\/a> <\/p>\n\n\n\n
\n
\n\u00a9Milkos<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nDu schaffst es einfach nicht auf 5 Portionen am Tag? Mit unseren Daily Vitamins<\/strong><\/a> kannst du dich mit echtem Obst und Gem\u00fcse versorgen \u2013 100% Vitamin D- 100% Vitamin C- 100% Vitamin B12.<\/p>\n\n\n\n
Tag 5: foodspring Workout B<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\n\nYoga f\u00fcr mehr Entspannung<\/a>\n<\/div>\n\n\n\n\nIch m\u00f6chte lieber meditieren<\/a>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\nTag 7: <\/strong>Smile! Lachen ist gesund. L\u00e4cheln macht gl\u00fccklich.Springe \u00fcber deinen Schatten \u2013 l\u00e4chle die Menschen an, die dir heute begegnen, auch wenn du sie nicht kennst.Versuche 5 Menschen zum Zur\u00fcckl\u00e4cheln zu bewegen.<\/p>\n\n\n\n
Tag 8: <\/strong>Ganz smooth durch den heutigen Tag. Beginne den Tag mit einem gr\u00fcnen Smoothie<\/strong><\/a>. Sie erhalten besonders viel Gem\u00fcse und geben dir Power f\u00fcr den Tag. Die Grundlage bildet gr\u00fcnes Blattgem\u00fcse.<\/p>\n\n\n\n
Tag 9: foodspring Workout A<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 11: <\/strong>Bewusster Essen. Versuche heute auf Zucker zu verzichten. \u00dcberpr\u00fcfe die Inhaltsangaben der Lebensmittel, die du isst. Du wirst \u00fcberrascht sein, wie viele Lebensmittel versteckten Zucker <\/strong><\/a>enthalten. <\/p>\n\n\n\n
Tag 12: foodspring Workout B<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 15: <\/strong>Fr\u00fchst\u00fcck- die wichtigste Mahlzeit des Tages. Nimm dir heute bewusst Zeit f\u00fcr das Fr\u00fchst\u00fcck. Beginne den Tag mit einer ausgewogenen Mahlzeit. Kombiniere komplexe Kohlenhydrate mit Proteinen. Wie w\u00e4re es beispielsweise mit einem leckeren Porridge<\/strong><\/a>?<\/p>\n\n\n\n
Tag 16: foodspring Workout A<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 18: <\/strong>Backe einen gesunden Kuchen und genie\u00dfe ihn mit Freunden\/Familie. Du kannst nicht backen? Dann sind unsere saftigen Protein Brownies genau das Richtige f\u00fcr dich. Weniger Kohlenhydrate; 5 x mehr Protein als andere Backmischungen, ohne zugesetzten Zucker. Kinderleicht zu backen.ich m\u00f6chte gesund backen<\/a><\/p>\n\n\n\n
Tag 19: foodspring Workout<\/a> B<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\n- Stinkfrucht<\/li>\n\n\n\n
- Romanesco<\/li>\n\n\n\n
- Feige<\/li>\n\n\n\n
- Artischocke<\/li>\n\n\n\n
- Kaki<\/li>\n\n\n\n
- Pack Choi<\/li>\n\n\n\n
- Papaya<\/li>\n\n\n\n
- Pastinake<\/li>\n\n\n\n
- Magold<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Tag 24: <\/strong> Wir alle wissen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu sch\u00fctzen und dass jeder einzelne Mensch etwas bewirken kann. Wie w\u00e4re es also mit einem Plastik-freien Tag?
Zum Beispiel: kaufe keine in Plastik verpackten Lebensmittel und\/oder Produkte. Auch die Plastikt\u00fcte beim Obst- und Gem\u00fcseeinkauf kannst du heute vermeiden.<\/p>\n\n\n\n
Tag 25: <\/strong>Wei\u00dft du, wie viel du isst? Viele sch\u00e4tzen ihre Kalorienaufnahme v\u00f6llig falsch ein. Isst du zu viel? Zu wenig? Oder fehlen wichtige Proteine in deiner Nahrung? Dokumentiere dein Essverhalten. Schreibe auf, was du isst, wie viele Kohlenhydrate, Eiwei\u00dfe und Fette. Hier kannst du kostenlos deinen Kalorienbedarf berechnen. <\/strong>Kalorienbedarf kostenlos berechnen<\/a><\/p>\n\n\n\n
Tag 26: foodspring Workout B<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 29: <\/strong>Kein Fast Food. Koch dir etwas Gutes und Gesundes! Sei experimentierfreudig und probiere ein neues gesundes Rezept<\/strong><\/a>. Versuche dabei m\u00f6glichst viele oder ausschlie\u00dflich Bio-Zutaten zu verwenden. Lade Freunde zum Essen ein und genie\u00dft eure Zeit zusammen bei einem leckeren Abendessen.<\/p>\n\n\n\n
Tag 30: foodspring Workout A<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Gratuliere und feier dich selbst. <\/strong><\/p>\n\n\n\n
Deine Workouts<\/h2>\n\n\n\nUnser foodspring Workout ist so aufgebaut, dass du trainieren kannst wo du willst. Du brauchst daf\u00fcr kein Gym und kein Equipment. Das Workout besteht aus einem Wam Up, Hauptteil und Cool Down. Die \u00dcbungen sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt. Jeder kann mittrainieren, von Anf\u00e4nger bis Profi.<\/p>\n\n\n\n
Wer schon regelm\u00e4\u00dfig zum Training geht, kann unsere Workouts integrieren. Du kannst sie aber auch weglassen, wenn sie nicht zu deinem Trainingsplan und deinen Regenerationszeiten passen. Wir m\u00f6chten dich nicht aus deinem Trainingskonzept bringen.<\/p>\n\n\n\n
Bein Schmerzen oder Krankheit solltest du nicht trainieren. Im Zweifelsfall halte bitte R\u00fccksprache mit deinem Arzt.<\/p>\n\n\n\n
\n\nWorkout A kostenlos herunterladen<\/a>\n<\/div>\n\n\n\n\nWorkout B kostenlos herunterladen<\/a>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\nWarm up: <\/strong><\/h3>\n\n\n\n5-10 Minuten. Laufe oder h\u00fcpfe auf der Stelle. Bringe deinen Kreislauf in Schwung. Mach dich bereit f\u00fcr das Workout.<\/p>\n\n\n\n
Workout A<\/strong><\/h3>\n\n\n\n\n- 40 Sekunden Belastung<\/li>\n\n\n\n
- 20 Sekunden Pause<\/li>\n\n\n\n
- Beginner: 3 Runden<\/li>\n\n\n\n
- Athlete: 4 Runden<\/li>\n\n\n\n
- Expert: 5 Runden<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
High Knees<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n
\n\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nSchwierigkeitsgrad: <\/strong><\/td> Schwer<\/td><\/tr> Trainiert<\/strong>:<\/td> Ausdauer<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Der Oberk\u00f6rper bleibt immer aufrecht und gerade.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht:<\/strong><\/td> Verlangsame das Tempo und st\u00fctze dich mit gestreckten Armen an der Wand ab, um mit dem Oberk\u00f6rper aufrecht zu bleiben.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Winkel deine Arme auf Schulterh\u00f6he an. F\u00fchre das linke Knie zum rechten Ellenbogen und umgekehrt.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Push Ups<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n
\n\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nSchwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Mittel<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Direkte Kr\u00e4ftigung von Brust und Trizeps. Indirekte Kr\u00e4ftigung der Schultern und Rumpfstabilit\u00e4t.<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Halte deinen Rumpf immer unter Spannung. Vermeide ein Hohlkreuz. Halte deinen Nacken gerade. Ellenbogen zeigen leicht zum K\u00f6rper.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht: <\/strong><\/td> St\u00fctze dich mit deinen H\u00e4nden auf einer Erh\u00f6hung ab (Bank oder Stange). Oder mach die Liegest\u00fctze an einer Wand.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Forme mit deinen H\u00e4nden ein Dreieck unter deiner Brust.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Squat Jumps<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n
\n\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nSchwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Schwer<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Gesamte Ges\u00e4\u00df- und Beinmuskulatur<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Versuche so leise wie m\u00f6glich zu landen. Gehe anschlie\u00dfend flie\u00dfend in den n\u00e4chsten Squat \u00fcber. Achte darauf, dass deine Knie nicht nach innen fallen.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht: <\/strong><\/td> Mache einfache Squats ohne zu springen.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Ziehe beim Sprung die Knie bis zur Brust.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Crunches<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n
\n\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nSchwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Einfach<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Gerade Bauchmuskeln<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> F\u00fchre deinen Oberk\u00f6rper kontrolliert nach oben. Du richtest ihn nicht komplett auf, wie beim Situp. Such dir einen Punkt an der Decke und fixiere ihn. So vermeidest du aus dem Hals, Kopf oder Armen mitzuziehen. <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Workout B: <\/strong><\/h3>\n\n\n\n\n- 40 Sekunden Belastung<\/li>\n\n\n\n
- 20 Sekunden Pause<\/li>\n\n\n\n
- Beginner: 3 Runden<\/li>\n\n\n\n
- Athlete: 4 Runden<\/li>\n\n\n\n
- Expert: 5 Runden<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Jumping Jacks:<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n
\n\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nSchwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Leicht<\/td><\/tr> Trainiert<\/strong><\/td> Ausdauer und Kniestabilit\u00e4t<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Die Knie bleiben beim Sprung nach au\u00dfen gerade.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht: <\/strong><\/td> Verlangsame das Tempo.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Gehe in einen Squat, wenn du nach au\u00dfen springst.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Hyperextensions<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n
\n\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nSchwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Einfach<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Unterer R\u00fccken<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> F\u00fchre deinen Oberk\u00f6rper kontrolliert und ohne Schwung nach oben. Dein Nacken bleibt gerade.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer <\/strong><\/td> Strecke die Arme nach vorne aus, um den Winkel und die Schwierigkeit zu erh\u00f6hen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Sumo Squats<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n
\n\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nSchwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Mittel<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Oberschenkel- und Ges\u00e4\u00dfmuskulatur. St\u00e4rkere Belastung auf die \u00e4u\u00dfere Beinmuskulatur.<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Stehe breiter als schulterbreit. Leichte V-Stellung deiner F\u00fc\u00dfe, d.h. die Zehen zeigen nach au\u00dfen. Spannung im R\u00fccken halten, gehe nur so tief, wie du die Spannung halten kannst.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht: <\/strong><\/td> Mache einen normalen Squat.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Halte im tiefsten Punkt die Spannung f\u00fcr 2 Sekunden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Plank<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n
\n\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\nSchwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Einfach<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Ganzen K\u00f6rper. Vor allem K\u00f6rperstabilit\u00e4t im gesamten Rumpf.<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Spanne den Bauch an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Hebe abwechselnd Arm oder Bein in die Luft.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Cool Down: <\/strong><\/h3>\n\n\n\nDehne oder rolle dich mit einer Faszienrolle aus.<\/p>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Challenge kann jederzeit gestartet werden.<\/strong> Es warten 30 kleine Aufgaben,<\/strong> die nach erfolgreichem Umsetzen in dem Challenge-Kalender <\/strong>abgehakt werden. Jede Woche<\/strong> gibt es 2 spannende Workouts.<\/strong> Alle Aufgaben kannst du super in den Alltag integrieren. Los geht\u00b4s:kostenloser Challenge-Kalender<\/a><\/p>\n\n\n\n
- \n
- Druck dir unseren Plan aus.<\/li>\n\n\n\n
- Pin ihn an deinen K\u00fchlschrank oder h\u00e4ng ihn gut sichtbar in deiner Wohnung auf.<\/li>\n\n\n\n
- Hast du die Tagesaufgabe erfolgreich erledigt, hake sie ab.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Die Challenges<\/h2>\n\n\n\n
Tag 1: <\/strong>Lebenselixier Wasser<\/strong><\/a> \u2013 dein K\u00f6rper besteht zum gr\u00f6\u00dften Teil aus Wasser.Trinke min. 3 Liter am Tag. Starte direkt nach dem Aufstehen mit einem gro\u00dfen Glas.<\/p>\n\n\n\n
Tag 2: foodspring Workout A<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 3: Schlaf <\/strong>ist wichtig<\/strong> f\u00fcr deine k\u00f6rperliche<\/strong> und geistige Leistungsf\u00e4higkeit und deine Gesundheit.<\/strong> Gehe heute p\u00fcnktlich ins Bett. Versuche min. 7 Stunden Schlaf zu bekommen. Um besser einschlafen zu k\u00f6nnen, solltest du mindestens 1 Stunden vor dem zu Bett gehen auf dein Handy\/Tv und Co. verzichten.
Du hast Probleme<\/strong> beim Ein- oder Durchschlafen?<\/strong> Hier haben wir noch mehr Tipps f\u00fcr dich!
Schlafprobleme bek\u00e4mpfen<\/a> <\/p>\n\n\n\n\n\n
\u00a9Milkos<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n Du schaffst es einfach nicht auf 5 Portionen am Tag? Mit unseren Daily Vitamins<\/strong><\/a> kannst du dich mit echtem Obst und Gem\u00fcse versorgen \u2013 100% Vitamin D- 100% Vitamin C- 100% Vitamin B12.<\/p>\n\n\n\n
Tag 5: foodspring Workout B<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\n\nYoga f\u00fcr mehr Entspannung<\/a>\n<\/div>\n\n\n\n\nIch m\u00f6chte lieber meditieren<\/a>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\nTag 7: <\/strong>Smile! Lachen ist gesund. L\u00e4cheln macht gl\u00fccklich.Springe \u00fcber deinen Schatten \u2013 l\u00e4chle die Menschen an, die dir heute begegnen, auch wenn du sie nicht kennst.Versuche 5 Menschen zum Zur\u00fcckl\u00e4cheln zu bewegen.<\/p>\n\n\n\n
Tag 8: <\/strong>Ganz smooth durch den heutigen Tag. Beginne den Tag mit einem gr\u00fcnen Smoothie<\/strong><\/a>. Sie erhalten besonders viel Gem\u00fcse und geben dir Power f\u00fcr den Tag. Die Grundlage bildet gr\u00fcnes Blattgem\u00fcse.<\/p>\n\n\n\n
Tag 9: foodspring Workout A<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 11: <\/strong>Bewusster Essen. Versuche heute auf Zucker zu verzichten. \u00dcberpr\u00fcfe die Inhaltsangaben der Lebensmittel, die du isst. Du wirst \u00fcberrascht sein, wie viele Lebensmittel versteckten Zucker <\/strong><\/a>enthalten. <\/p>\n\n\n\n
Tag 12: foodspring Workout B<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 15: <\/strong>Fr\u00fchst\u00fcck- die wichtigste Mahlzeit des Tages. Nimm dir heute bewusst Zeit f\u00fcr das Fr\u00fchst\u00fcck. Beginne den Tag mit einer ausgewogenen Mahlzeit. Kombiniere komplexe Kohlenhydrate mit Proteinen. Wie w\u00e4re es beispielsweise mit einem leckeren Porridge<\/strong><\/a>?<\/p>\n\n\n\n
Tag 16: foodspring Workout A<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 18: <\/strong>Backe einen gesunden Kuchen und genie\u00dfe ihn mit Freunden\/Familie. Du kannst nicht backen? Dann sind unsere saftigen Protein Brownies genau das Richtige f\u00fcr dich. Weniger Kohlenhydrate; 5 x mehr Protein als andere Backmischungen, ohne zugesetzten Zucker. Kinderleicht zu backen.ich m\u00f6chte gesund backen<\/a><\/p>\n\n\n\n
Tag 19: foodspring Workout<\/a> B<\/strong><\/p>\n\n\n\n
- \n
- Stinkfrucht<\/li>\n\n\n\n
- Romanesco<\/li>\n\n\n\n
- Feige<\/li>\n\n\n\n
- Artischocke<\/li>\n\n\n\n
- Kaki<\/li>\n\n\n\n
- Pack Choi<\/li>\n\n\n\n
- Papaya<\/li>\n\n\n\n
- Pastinake<\/li>\n\n\n\n
- Magold<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Tag 24: <\/strong> Wir alle wissen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu sch\u00fctzen und dass jeder einzelne Mensch etwas bewirken kann. Wie w\u00e4re es also mit einem Plastik-freien Tag?
Zum Beispiel: kaufe keine in Plastik verpackten Lebensmittel und\/oder Produkte. Auch die Plastikt\u00fcte beim Obst- und Gem\u00fcseeinkauf kannst du heute vermeiden.<\/p>\n\n\n\nTag 25: <\/strong>Wei\u00dft du, wie viel du isst? Viele sch\u00e4tzen ihre Kalorienaufnahme v\u00f6llig falsch ein. Isst du zu viel? Zu wenig? Oder fehlen wichtige Proteine in deiner Nahrung? Dokumentiere dein Essverhalten. Schreibe auf, was du isst, wie viele Kohlenhydrate, Eiwei\u00dfe und Fette. Hier kannst du kostenlos deinen Kalorienbedarf berechnen. <\/strong>Kalorienbedarf kostenlos berechnen<\/a><\/p>\n\n\n\n
Tag 26: foodspring Workout B<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Tag 29: <\/strong>Kein Fast Food. Koch dir etwas Gutes und Gesundes! Sei experimentierfreudig und probiere ein neues gesundes Rezept<\/strong><\/a>. Versuche dabei m\u00f6glichst viele oder ausschlie\u00dflich Bio-Zutaten zu verwenden. Lade Freunde zum Essen ein und genie\u00dft eure Zeit zusammen bei einem leckeren Abendessen.<\/p>\n\n\n\n
Tag 30: foodspring Workout A<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Gratuliere und feier dich selbst. <\/strong><\/p>\n\n\n\n
Deine Workouts<\/h2>\n\n\n\n
Unser foodspring Workout ist so aufgebaut, dass du trainieren kannst wo du willst. Du brauchst daf\u00fcr kein Gym und kein Equipment. Das Workout besteht aus einem Wam Up, Hauptteil und Cool Down. Die \u00dcbungen sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt. Jeder kann mittrainieren, von Anf\u00e4nger bis Profi.<\/p>\n\n\n\n
Wer schon regelm\u00e4\u00dfig zum Training geht, kann unsere Workouts integrieren. Du kannst sie aber auch weglassen, wenn sie nicht zu deinem Trainingsplan und deinen Regenerationszeiten passen. Wir m\u00f6chten dich nicht aus deinem Trainingskonzept bringen.<\/p>\n\n\n\n
Bein Schmerzen oder Krankheit solltest du nicht trainieren. Im Zweifelsfall halte bitte R\u00fccksprache mit deinem Arzt.<\/p>\n\n\n\n
\n\nWorkout A kostenlos herunterladen<\/a>\n<\/div>\n\n\n\n\nWorkout B kostenlos herunterladen<\/a>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\nWarm up: <\/strong><\/h3>\n\n\n\n
5-10 Minuten. Laufe oder h\u00fcpfe auf der Stelle. Bringe deinen Kreislauf in Schwung. Mach dich bereit f\u00fcr das Workout.<\/p>\n\n\n\n
Workout A<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
- \n
- 40 Sekunden Belastung<\/li>\n\n\n\n
- 20 Sekunden Pause<\/li>\n\n\n\n
- Beginner: 3 Runden<\/li>\n\n\n\n
- Athlete: 4 Runden<\/li>\n\n\n\n
- Expert: 5 Runden<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
High Knees<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n\n
\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n Schwierigkeitsgrad: <\/strong><\/td> Schwer<\/td><\/tr> Trainiert<\/strong>:<\/td> Ausdauer<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Der Oberk\u00f6rper bleibt immer aufrecht und gerade.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht:<\/strong><\/td> Verlangsame das Tempo und st\u00fctze dich mit gestreckten Armen an der Wand ab, um mit dem Oberk\u00f6rper aufrecht zu bleiben.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Winkel deine Arme auf Schulterh\u00f6he an. F\u00fchre das linke Knie zum rechten Ellenbogen und umgekehrt.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Push Ups<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n\n
\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n Schwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Mittel<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Direkte Kr\u00e4ftigung von Brust und Trizeps. Indirekte Kr\u00e4ftigung der Schultern und Rumpfstabilit\u00e4t.<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Halte deinen Rumpf immer unter Spannung. Vermeide ein Hohlkreuz. Halte deinen Nacken gerade. Ellenbogen zeigen leicht zum K\u00f6rper.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht: <\/strong><\/td> St\u00fctze dich mit deinen H\u00e4nden auf einer Erh\u00f6hung ab (Bank oder Stange). Oder mach die Liegest\u00fctze an einer Wand.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Forme mit deinen H\u00e4nden ein Dreieck unter deiner Brust.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Squat Jumps<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n\n
\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n Schwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Schwer<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Gesamte Ges\u00e4\u00df- und Beinmuskulatur<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Versuche so leise wie m\u00f6glich zu landen. Gehe anschlie\u00dfend flie\u00dfend in den n\u00e4chsten Squat \u00fcber. Achte darauf, dass deine Knie nicht nach innen fallen.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht: <\/strong><\/td> Mache einfache Squats ohne zu springen.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Ziehe beim Sprung die Knie bis zur Brust.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Crunches<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n\n
\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n Schwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Einfach<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Gerade Bauchmuskeln<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> F\u00fchre deinen Oberk\u00f6rper kontrolliert nach oben. Du richtest ihn nicht komplett auf, wie beim Situp. Such dir einen Punkt an der Decke und fixiere ihn. So vermeidest du aus dem Hals, Kopf oder Armen mitzuziehen. <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Workout B: <\/strong><\/h3>\n\n\n\n- \n
- 40 Sekunden Belastung<\/li>\n\n\n\n
- 20 Sekunden Pause<\/li>\n\n\n\n
- Beginner: 3 Runden<\/li>\n\n\n\n
- Athlete: 4 Runden<\/li>\n\n\n\n
- Expert: 5 Runden<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Jumping Jacks:<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n\n
\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n Schwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Leicht<\/td><\/tr> Trainiert<\/strong><\/td> Ausdauer und Kniestabilit\u00e4t<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Die Knie bleiben beim Sprung nach au\u00dfen gerade.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht: <\/strong><\/td> Verlangsame das Tempo.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Gehe in einen Squat, wenn du nach au\u00dfen springst.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Hyperextensions<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n\n
\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n Schwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Einfach<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Unterer R\u00fccken<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> F\u00fchre deinen Oberk\u00f6rper kontrolliert und ohne Schwung nach oben. Dein Nacken bleibt gerade.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer <\/strong><\/td> Strecke die Arme nach vorne aus, um den Winkel und die Schwierigkeit zu erh\u00f6hen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Sumo Squats<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n\n
\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n Schwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Mittel<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Oberschenkel- und Ges\u00e4\u00dfmuskulatur. St\u00e4rkere Belastung auf die \u00e4u\u00dfere Beinmuskulatur.<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Stehe breiter als schulterbreit. Leichte V-Stellung deiner F\u00fc\u00dfe, d.h. die Zehen zeigen nach au\u00dfen. Spannung im R\u00fccken halten, gehe nur so tief, wie du die Spannung halten kannst.<\/td><\/tr> Variation \u2013 leicht: <\/strong><\/td> Mache einen normalen Squat.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Halte im tiefsten Punkt die Spannung f\u00fcr 2 Sekunden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Plank<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\n\n
\u00a9foodspring<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n Schwierigkeitsgrad:<\/strong><\/td> Einfach<\/td><\/tr> Trainiert:<\/strong><\/td> Ganzen K\u00f6rper. Vor allem K\u00f6rperstabilit\u00e4t im gesamten Rumpf.<\/td><\/tr> Beachte:<\/strong><\/td> Spanne den Bauch an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden.<\/td><\/tr> Variation \u2013 schwer: <\/strong><\/td> Hebe abwechselnd Arm oder Bein in die Luft.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Cool Down: <\/strong><\/h3>\n\n\n\nDehne oder rolle dich mit einer Faszienrolle aus.<\/p>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"