{"id":143527,"date":"2020-06-19T06:00:54","date_gmt":"2020-06-19T04:00:54","guid":{"rendered":"https:\/\/dev.foodspring.hostpress.me\/nervennahrung"},"modified":"2024-12-10T11:34:10","modified_gmt":"2024-12-10T10:34:10","slug":"nervennahrung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/nervennahrung","title":{"rendered":"Nervennahrung: Diese 8 Lebensmittel sorgen f\u00fcr einen Energiekick"},"content":{"rendered":"\n

Wenn deine Nerven mal wieder blank liegen, ist der Griff zur Schokolade garantiert? Doch helfen S\u00fc\u00dfigkeiten \u00fcberhaupt? Und wenn nicht \u2013 was dann? <\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Was ist die beste Nervennahrung?<\/h2>\n\n\n\n

Stress kostet uns h\u00e4ufig einiges an kostbare Nerven. In solchen Situationen hilft meist nur noch eins: Essen, Essen, Essen. Die bevorzugte Nervennahrung<\/b> sieht dabei ganz unterschiedlich<\/b> aus. Viele greifen zu Schokolade, andere bevorzugen Pizza und wieder andere g\u00f6nnen sich ein Gl\u00e4schen Wein. Doch eigentlich solltest du in stressigen Situationen zu ganz speziellen Lebensmitteln<\/b> greifen.<\/p>\n\n\n\n

Um deinen K\u00f6rper bestm\u00f6glich zu unterst\u00fctzen und ausreichend Energie zu haben, braucht er bestimmte Mikro- und Makron\u00e4hrstoffe. Das sind vor allem hochwertige Eiwei\u00dfe, komplexe Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe<\/b>. Au\u00dferdem solltest du immer darauf achten, ausreichend Wasser<\/b> zu trinken.<\/p>\n\n\n\n

Was ist gut f\u00fcr die Nerven?<\/h2>\n\n\n\n

Eine gesunde Ern\u00e4hrung ist eine gute Basis f\u00fcr starke Nerven. Aber was beruhigt die Nerven im Detail?<\/p>\n\n\n\n

\"Smoothies
\u00a9Foxys_forest_manufacture<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Vitamine<\/h3>\n\n\n\n

Statt zur n\u00e4chsten Pommesbude zu gehen, greif zu Vitaminen. Vor allem B-Vitamine sind echte Supporter. Vitamin B12 Quellen tragen zu einer normalen Funktion deines Energie- und Nervenstoffwechsels bei. Zu den B-Vitaminen z\u00e4hlen auch Vitamin B1 und B6.<\/b> Auch die Versorgung mit Vitamin C<\/a> und Vitamin E<\/b> sollte nicht zu kurz kommen. <\/p>\n\n\n\n

Mineralstoffe<\/h3>\n\n\n\n

Eine ausgewogene Ern\u00e4hrung mit ausreichend Mineralstoffen ist die Grundlage f\u00fcr dein Wohlbefinden und die komplexen Vorg\u00e4nge in deinem K\u00f6rper. Vor allem Magnesium<\/a>, Calcium und Kalium<\/b> sind als sogenannte Elektrolyte an zahlreichen Stoffwechselprozessen im K\u00f6rper<\/b> beteiligt. Sie unterst\u00fctzen beispielsweise einen normalen Energiestoffwechsel und sind wichtig f\u00fcr den Fl\u00fcssigkeitshaushalt im K\u00f6rper. <\/p>\n\n\n\n

Eiwei\u00dfe<\/h3>\n\n\n\n

Als sogenanntes Gl\u00fcckshormon<\/b> ist Serotonin<\/a><\/b> nicht ganz unbekannt. Es hebt deine Stimmung auf nat\u00fcrliche Weise an. Um Serotonin herzustellen, braucht dein K\u00f6rper die richtigen Grundbausteine. Das sind unter anderem Vitamin B12, B6<\/b> und die Aminos\u00e4ure Tryptophan<\/b>. Letztere ist vor allem in eiwei\u00dfreichen Lebensmitteln<\/b> enthalten. Achte deswegen immer darauf, auch ausreichend Protein zu dir zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Kohlenhydrate<\/h3>\n\n\n\n

Tryptophan<\/b> kann allerdings nur mithilfe von Kohlenhydraten<\/b>, die zu einer Insulinaussch\u00fcttung f\u00fchren, \u00fcber das Blut ins Gehirn gelangen. Deswegen sind auch Kohlenhydrate wichtig, um deine Nerven zu st\u00e4rken. Nicht zuletzt sind Kohlenhydrate dein Hauptenergielieferant. Ohne Carbs geht also gar nichts!<\/p>\n\n\n\n

\"Vollkornpasta\"
\u00a9Karisssa<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

7 Lebensmittel gegen Stress<\/h2>\n\n\n\n

Hast du also Stress, ist Essen eine gute Idee! Allerdings solltest du das Richtige essen<\/b>, um deinen K\u00f6rper in stressigen Zeiten bestm\u00f6glich mit N\u00e4hrstoffen zu versorgen. Im Idealfall sind das Lebensmittel, die deinen Blutzuckerspiegel nicht Achterbahn fahren<\/b> lassen und trotzdem lecker schmecken. 7 davon haben wir f\u00fcr dich zusammengetragen:<\/p>\n\n\n\n

Spinat<\/h3>\n\n\n\n

Schon Popeye wusste \u2013 Spinat macht stark! Vor allem deine Nerven. Denn das gr\u00fcne Blattgem\u00fcse enth\u00e4lt nicht nur viele Vitamine<\/b>, sondern auch an Kalium-, Calcium- und Magnesium<\/b>. Diese Mineralstoffe f\u00f6rdern eine normale Funktion des Nervensystems<\/b>. Damit nicht alle wichtigen N\u00e4hrstoffe verloren gehen, ist es besser, den Spinat zu d\u00fcnsten<\/b>, anstatt ihn zu kochen. Du kannst frischen Blattspinat auch zu einem leckeren Smoothie verarbeiten. Probiere gern mal unser Rezept f\u00fcr einen gr\u00fcnen Protein Smoothie aus. <\/p>\n\n\n\n

\"gruener<\/a>
\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

N\u00fcsse<\/h3>\n\n\n\n

N\u00fcsse sind der optimale Snack. Mit einer bunten Nussmischung versorgst du deinen K\u00f6rper mit einer guten Portion Kalium. Kalium<\/b> tr\u00e4gt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei<\/b>. So hast du auch unter Stress einen ruhigeren Puls. Wenn du gerne N\u00fcsse snackst, achte darauf, dass sie naturbelassen und nicht mit \u00d6l ger\u00f6stet oder gesalzen<\/b> sind.<\/p>\n\n\n\n

Bananen<\/h3>\n\n\n\n

Du magst es eher s\u00fc\u00df? Dann schnapp dir eine Banane! Die s\u00fc\u00dfen Fr\u00fcchte enthalten genau wie dunkle Schokolade viel Tryptophan<\/b>. Somit f\u00f6rdern<\/b> Bananen die Produktion von Serotonin<\/b>, unserem Gl\u00fcckshormon. Hinzu kommt, dass Bananen reich an verschiedenen Mineralstoffen und Vitamin B6 ist. Vitamin B6 tr\u00e4gt zur Verringerung von M\u00fcdigkeit und Erm\u00fcdung bei.<\/p>\n\n\n\n

Haferflocken<\/h3>\n\n\n\n

Viele denken bei Haferflocken nur an Carbs. Dabei k\u00f6nnen die kernigen Flocken noch mehr, als nur satt machen. Neben wertvollen Kohlenhydraten<\/b> enthalten sie auch verschiedene B-Vitamine und Mineralstoffe<\/b> wie Eisen, Magnesium und Zink. M\u00f6chtest du dich direkt zum Fr\u00fchst\u00fcck mit der richtigen Nervennahrung st\u00e4rken, bereite dir ein schnelles Porridge mit Banane und Heidelbeeren zu.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Unser Tipp: F\u00fcr dich darf es ruhig die Extra-Schippe sein? Unsere Instant Oats<\/b> sind wie Haferflocken, nur feiner. Sie l\u00f6sen sich perfekt in einem Shake<\/b> auf, k\u00f6nnen zum Backen oder f\u00fcr dein Porridge verwendet werden. 100 % Bio-Hafer<\/b>. Ohne Zus\u00e4tze.Jetzt Instant Oats entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n

Avocado<\/h3>\n\n\n\n

Avocados sind nicht nur reich an gesunden Fetten<\/b>, sondern auch an Vitamin B1<\/b>. Dieses Vitamin wird auch Thiamin oder umgangssprachlich Nervenvitamin<\/b> genannt. Grund daf\u00fcr ist, dass Vitamin B1 an einer normalen Nervenfunktion<\/b> in unserem K\u00f6rper beteiligt ist. Es tr\u00e4gt au\u00dferdem zu einem normalen Energiestoffwechsel sowie Herzfunktion<\/b> bei\u2075. Als kleinen Nerven-Snack f\u00fcr zwischendurch kannst du dir ein Avocadotoast machen. Oder wie w\u00e4re es mit einem lauwarmen Avocado-S\u00fc\u00dfkartoffel-Salat?<\/p>\n\n\n\n

\"\"
\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Fisch<\/h3>\n\n\n\n

Fettiger Fisch<\/b>, wie Lachs oder Sardinen enthalten viele Omega-3-Fetts\u00e4uren<\/b>. Diese Fette sind gerade in Stressituationen nicht verkehrt, denn sie unterst\u00fctzen eine normale Gehirnfunktion<\/b> und tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks<\/b> bei. <\/p>\n\n\n\n

Unser Tipp: Fisch ist nicht so dein Ding? Dann kannst du mit unseren veganen Omega-3-Kapseln<\/b> f\u00fcr eine ausreichende Zufuhr an gesunden Fetts\u00e4uren sorgen. Anstatt aus Fisch gewinnen wir die Omega-3 aus Algen<\/b>. Sodass jeder davon profitieren kann.Jetzt Omega-3-Kapseln entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n

Eier<\/h3>\n\n\n\n

Auch Eier sind reich an verschiedenen B-Vitaminen, vor allem Vitamin B12<\/b>. Diese tragen unter anderem zu einer normalen Nervenfunktion<\/b> bei. Koche dir also zur Abwechslung mal wieder ein Fr\u00fchst\u00fccksei. Hart gekochte Eier eignen sich auch super als kleiner Snack f\u00fcr zwischendurch.<\/p>\n\n\n\n

Wieso bekommen wir \u00fcberhaupt Lust auf S\u00fc\u00dfes?<\/h2>\n\n\n\n

Wenn aber nicht S\u00fc\u00dfigkeiten und fettiges Fast Food gut f\u00fcr unsere Nerven sind, wieso bekommen wir dann Lust darauf? Zu stressigen Zeiten<\/b> verlangt der K\u00f6rper<\/b> schnell <\/b>nach Energie<\/b>. Grund daf\u00fcr ist, dass noch w\u00e4hrend wir gestresst sind, Adrenalin aussch\u00fcttet wird. Diese hormonelle Reaktion war f\u00fcr uns zu fr\u00fcheren Zeiten \u00fcberlebensnotwendig. Gefahr bedeutete f\u00fcr die Urmenschen purer Stress. Durch den Adrenalin-Kick<\/b> konnten unsere Vorfahren schnell weglaufen und sich in Sicherheit bringen.<\/p>\n\n\n\n

Solch ein Man\u00f6ver verbraucht viel Energie. Ist die Stresssituation vor\u00fcber, beruhigt sich unser K\u00f6rper wieder<\/b> und der Appetit setzt ein. Die verbrauchte Energie m\u00f6chte der K\u00f6rper jetzt schnell auff\u00fcllen. Das signalisiert er unserem Gehirn, indem wir Appetit auf schnell verwertbare Kohlenhydrate<\/b> bekommen.<\/p>\n\n\n\n

In der heutigen Zeit stillen wir unseren Appetit dann mit Leckereien wie Chips oder Schokolade<\/b>. Zwar handelt es sich dabei auch um schnell verf\u00fcgbare Kalorien, doch sind diese nicht besonders hochwertig<\/b>. Sie lassen unsere Blutzuckerkurve schnell ansteigen und genauso schnell wieder absinken. Dein K\u00f6rper hat also nicht lange etwas davon.<\/p>\n\n\n\n

\"Frauen
\u00a9yulkapopkova<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Psyche und Nerven st\u00e4rken<\/h2>\n\n\n\n

Schokolade, Haferflocken, N\u00fcsse \u2026 die Liste der leckeren Nervenretter ist lang. Aber nicht nur Lebensmittel, auch andere Sachen<\/b> k\u00f6nnen dir helfen, deine Nerven zu beruhigen<\/b>, wie etwa:<\/p>\n\n\n\n