Laut Duden beschreibt Fitness eine \u201egute k\u00f6rperliche Verfassung\u201c. Bei foodspring verstehen wir unter Fitness einen Lifestyle, bei dem dein Wohlbefinden im Fokus steht. Dein pers\u00f6nliches Fitness-Ziel und eine individuelle, auf deinen K\u00f6rper abgestimmte Herangehensweise beziehen wir hierbei mit ein.<\/p>\n\n\n\n
Dein pers\u00f6nliches Fitness-Ziel kann der Gewichtsverlust oder das Gewicht halten sein. Falls du dich f\u00fcr das Thema Muskelaufbau und Bodybuilding interessierst, schaue dir unseren Artikel zu dem Thema an.<\/p>\n\n\n\n
Beim Erreichen deiner Fitness-Ziele solltest du einen besonderen Fokus auf die Ern\u00e4hrung legen. Eine Vielzahl von Experten schreiben der Ern\u00e4hrung in dem Kontext sogar eine Bedeutung von 70 % – 80 % zu. Das hei\u00dft, auch wenn Sport eine wichtige Komponente ist, lassen sich Fitness und Ern\u00e4hrungsplan nicht voneinander trennen. Keine Sorge, bei einer Fitness-Ern\u00e4hrung musst du nicht automatisch wenig essen oder auf Vieles verzichten. Ganz im Gegenteil! Es ist enorm wichtig, dass du bei einer Fitness-Ern\u00e4hrung ausreichend sowie abwechslungsreiche Nahrungsmittel zu dir nimmst.<\/p>\n\n\n\n
Ern\u00e4hrungsplan Fitness: Diese 5 wichtigen Punkte solltest du beachten!<\/h2>\n\n\n\n
#1: Halte dich an deinen Kalorienbedarf<\/h3>\n\n\n\n
Egal, ob du abnehmen oder dein aktuelles Fitness-Level halten m\u00f6chtest: Damit du dein Fitness-Ziel erreichst, solltest du deinen pers\u00f6nlichen Kalorienbedarf pro Tag kennen. Berechne deinen t\u00e4glichen Kalorienbedarf analog zu deinem Fitness-Ziel mit dem foodspring Kalorienrechner<\/a>. Je nachdem, was dein Ziel ist, solltest du dich in einem Kaloriendefizit oder Kalorien\u00fcberschuss bewegen.<\/p>\n\n\n\n