{"id":304451,"date":"2022-08-03T09:17:56","date_gmt":"2022-08-03T07:17:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/naehrwertrechner\/champignons-kalorien"},"modified":"2023-02-24T13:50:53","modified_gmt":"2023-02-24T12:50:53","slug":"champignons-kalorien","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/naehrwertrechner\/champignons-kalorien","title":{"rendered":"Champignons: Wenige Kalorien, hoher N\u00e4hrwert und viel Genuss"},"content":{"rendered":"\n

Ob wei\u00df oder braun – Champignons sind die beliebtesten Speisepilze der Deutschen [1]. Ihre vielf\u00e4ltigen Verwendungs-M\u00f6glichkeiten und ein niedriger Kalorien-Wert haben sie zu Bestsellern der leichten K\u00fcche gemacht. Die sogenannten Egerlinge k\u00f6nnen roh oder gegart, als Hauptspeise oder als Beilage und mit vielen Kombinationspartnern auf den Tisch kommen. Doch Champignons sind nicht nur kalorien-arm und wohlschmeckend – sondern auch gesund. Inwiefern, erf\u00e4hrst du hier:<\/p>\n\n\n\n

Ein Blick auf die N\u00e4hrwerte und Kalorien von Champignons<\/h2>\n\n\n\n

Da die aromatischen Pilze einen hohen Wasser-Gehalt<\/strong> haben, liefern sie dir nur wenige Kalorien. Pro 100 Gramm Rohware kommen Champignons auf kcal-Werte zwischen 19 und 22 – je nachdem, ob es sich um die braune oder wei\u00dfe Variante handelt. Weitere wichtige Marker f\u00fcr deine Kalorien-Berechnung<\/a> sind<\/p>\n\n\n\n