Ob wei\u00df oder braun – Champignons sind die beliebtesten Speisepilze der Deutschen [1]. Ihre vielf\u00e4ltigen Verwendungs-M\u00f6glichkeiten und ein niedriger Kalorien-Wert haben sie zu Bestsellern der leichten K\u00fcche gemacht. Die sogenannten Egerlinge k\u00f6nnen roh oder gegart, als Hauptspeise oder als Beilage und mit vielen Kombinationspartnern auf den Tisch kommen. Doch Champignons sind nicht nur kalorien-arm und wohlschmeckend – sondern auch gesund. Inwiefern, erf\u00e4hrst du hier:<\/p>\n\n\n\n
Ein Blick auf die N\u00e4hrwerte und Kalorien von Champignons<\/h2>\n\n\n\n
Da die aromatischen Pilze einen hohen Wasser-Gehalt<\/strong> haben, liefern sie dir nur wenige Kalorien. Pro 100 Gramm Rohware kommen Champignons auf kcal-Werte zwischen 19 und 22 – je nachdem, ob es sich um die braune oder wei\u00dfe Variante handelt. Weitere wichtige Marker f\u00fcr deine Kalorien-Berechnung<\/a> sind<\/p>\n\n\n\n
- \n
- 3 g Eiwei\u00df<\/li>\n\n\n\n
- 2 g Ballaststoffe<\/li>\n\n\n\n
- 0,8 g Kohlenhydrate<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
So leicht bleiben die “Schwammerl” jedoch nur bei fettarmer Zubereitung<\/strong>. Wenn du sie in Butter br\u00e4tst oder mit Sahne-Sauce anrichtest, erh\u00f6ht sich die Zahl der Kalorien. Das hat Champignons einen Ruf eingebracht, dem sie nicht gerecht werden.<\/p>\n\n\n\n
Die Pilze haben n\u00e4mlich eine au\u00dferordentlich gute Vitalstoff-Bilanz<\/strong>. Ihr Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen ist betr\u00e4chtlich. Im Vergleich zur geringen Zahl an Kalorien bringen Champignons in braun oder wei\u00df einen guten Teil der t\u00e4glich ben\u00f6tigten Mikron\u00e4hrstoffe<\/strong> mit sich. In der Menge von 100 Gramm stecken<\/p>\n\n\n\n
- \n
- 24 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin B2,<\/li>\n\n\n\n
- 18 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin B3 und<\/li>\n\n\n\n
- 15 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin B6.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Dar\u00fcber hinaus liefern dir Champignons N\u00e4hrwerte in Form von Kalium, Kupfer, Phosphor und Selen<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n