Am Stiel oder im Becher. Aber nicht auf deinen Hüften.
An einem heißen Sommertag um halb drei. Mitten in der Nacht kurz vor halb eins. Eis geht einfach immer. Gönn dir jeden Tag zartschmelzenden Eisgenuss. Aber lass den vielen Zucker der Standardsorten aus dem Spiel. Am Stiel oder im Becher. Einfach gemixt in 30 Sekunden. Und genauso schnell eiskalt vernascht.
- Viel Protein und wenig Zucker
- Purer Eisgenuss ohne Zuckerzusatz
- Gefrierfertig in 30 Sek. – ganz ohne Eismaschine
Unsere Bestwerte
Protein
Zucker
Zartschmelzend. Randvoll mit Protein.
Nur schlecken musst du noch selber.
Lecker cremig. Super fruchtig. Und dieses zartschmelzende Gefühl am Gaumen, das dich zum Lächeln bringt. Dein Blick auf die Nährwerte? Genuss hoch 10. Denn statt Mengen an Kohlenhydraten und Zucker punktet unser Protein Eis mit bis zu 37 g Protein pro Portion.** Natürlich nur mit unserem besten Molkenprotein von freigrasenden Weidekühen.
Intensive Frucht oder volles Milcherlebnis. Unser Protein Eis ist ganz dein Stil.
Gefrierfertig in 30 Sekunden. Ganz ohne Eismaschine.
* entspricht 60 g Pulver mit 70 ml Wasser zubereitet. Werte bezogen auf die Geschmacksrichtung Vanille.
**abhängig von der Sorte
Molkenproteinisolat, Molkenproteinkonzentrat, Süßungsmittel (Xylit, Steviolglykoside), natürliches Aroma, MCT-Öl (Kokosöl), Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Emulgator (Sonnenblumenlecithin), Meersalz, Säuerungsmittel (Citronensäure), Vanilleschotenpulver (0,1%)
Pulver zur Herstellung von Eis mit hohem Proteingehalt. Mit Süßungsmitteln. Enthält 4 Portionen.
Nährwerte | pro 100 g Pulver | pro 60 g Pulver (2 Eis) |
---|---|---|
Energie | 1595 kJ / 378 kcal | 957 kJ /227 kcal |
Fett | 8,3 g | 5,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 6,2 g | 4,0 g |
Kohlenhydrate | 22 g | 13 g |
davon Zucker | 0,7 g | 0,4 g |
davon mehrwertige Alkohole | 20 g | 12 g |
Eiweiß | 62 g | 37 g |
Salz | 0,64 g | 0,44 g |
Kann Spuren von Sesamsamen, Erdnuss und anderen Schalenfrüchten enthalten. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Wieso anderes Eis weniger Protein hat? Weil Zucker so viel Platz einnimmt.
"Damit dir mehr eiskaltes Protein auf die Zunge kommt, ist der Zuckergehalt unseres Eis schwindend gering. Und trotzdem gönnst du dir das volle Nascherlebnis. Denn wir süßen unser Protein Eis mit ausgewählten Süßungsmitteln wie Steviolglycosiden. Natürlich komplett ohne bitteren Nachgeschmack. Plus bis zu 62% Protein aus bester Weidemilch.*
*entspricht 60 g Pulver plus 70 ml Wasser
Eis selber machen war nie einfacher.
Unser Protein Eis mixt du mit Wasser einfach in 30 Sekunden selbst. Und füllst die Eismasse dann in eine Form deiner Wahl. Zum Beispiel in einen ausgesorgten, ausgewaschenen Joghurtbecher, Löffel rein und ab in den Gefrierschrank. Dein easy Eis am Löffelstiel. Und ganz nebenbei tust du auch noch was für die Umwelt. Oder du füllst die Eismasse in einn Becher zum Löffeln. Oder in eine Eiswürfelform. Oder in eine handelsübliche Eis-am-Stiel-Form.
Oft gestellte Fragen
Unser Protein Eis kannst du ganz einfach im Shaker mit Wasser mischen. Aber natürlich auch mit Milch oder deiner Milchalternative aus Hafer, Soja usw. Das macht das Eis noch cremiger. Beachte allerdings, dass sich dadurch auch die Nährwerte verändern. Du möchtest wissen, welche Eiskreationen noch möglich sind? Dann schau mal in unser Anwendungs-Tab.
Eine Packung Protein Eis ergibt ca. 8 Eis am Stiel. Letztendlich kommt es aber darauf an, in welche Form du dein Eis füllst. Und wie groß dein Eishunger ist. Wir empfehlen eine Portion von 60 g Pulver und 70 ml Wasser. Der perfekte Protein-Snack für zwischendurch.
Unser Eisgeheimnis: Proteinisolat plus -konzentrat. Natürlich nur aus dem Besten der Weidemilch. Für einen Proteingehalt von bis zu 62%. Und einen schwindend geringen Zuckeranteil. Volle Gönnung vor dem Workout. Nach dem Workout. Und überhaupt.
Beide Zuckeralternativen ergänzen sich gut. Xylitol, auch Birkenzucker genannt, ist nicht sehr süß, aber er gibt unserer Protein Ice Cream ihre erstaunlich weiche Struktur – und er hat weniger Kalorien als Zucker. Steviolglykoside sind dagegen super süß, haben aber keinen Einfluss auf die Struktur des Eises. Und was noch viel wichtiger ist, sie haben überhaupt keine Kalorien.
- 3 Grafiken auf dieser Seite: ©foodspring
- Bild auf dieser Seite: ©alvarez
- Bild auf dieser Seite: ©Schwaiger
- Bild auf dieser Seite: ©Felipex
- Bild auf dieser Seite: ©wundervisuals
- Bild auf dieser Seite: ©Deirdre_Malfatto
- Bild auf dieser Seite: ©anandaBGD
- Bild auf dieser Seite: ©foodspring
- Bild auf dieser Seite: ©foodspring
- Bild auf dieser Seite: ©foodspring